Wie findet ihr den Namen Judith?

16 Antworten

Ich habe zwei Arbeitskolleginnen, die so heissen (beides junge Frauen). Und die Frau eines anderen heisst ebenfalls Judith.

Das ist ein vollkommen normaler Name - aus dem alten Testament (das sind Sarah, Noah und Jonas auch), einigermassen zeitlos, auch im Ausland verständlich und im englischen Sprachraum sogar recht häufig.

Passt für meinen Geschmack bei Frauen Ü30, ein Neugeborenes würde ich jetzt nicht so nennen wollen. Dazu kommt dann noch die Aussprache: deutsch ausgesprochen klingt der Name gut, die englische Aussprache passt nur bei entsprechendem Nachnamen.

Ich kenne z.B. eine Person namens David mit englischer Aussprache (Däjwitt) bei urdeutschem Nachnamen. Das klingt total sch...

Aber es ist und bleibt Geschmackssache. Letztendlich sollte man seinem Instinkt folgen und für das Kindswohl entscheiden.

Ich persönlich finde den Namen schön.

Wenn er dir aber absolut nicht gefällt - deine diesbezügliche andere Frage wurde ja gelöscht - dann würde ich versuchen ihn ändern zu lassen.

Wenn du noch einen Zweitnamen hast, besteht die Möglichkeit, dass du diesen als Rufnamen nimmst.

Wenn nicht, dann geh zum Rathaus oder Standesamt und sage denen einfach, dass du mit diesem Namen nicht leben kannst.

Eine Lehrerin von mir hieß mal so, wir haben sie unter uns immer nur Judif (englisch ausgesprochen + extra falsch gesprochenes TH) genannt, seither geht mir das nicht mehr aus dem Kopf. Finde den Namen also nicht so toll, liegt aber auch daran, dass ich ihn mit dieser Person assoziiere.

Ich finde ihn vollkommen in Ordnung wie viele andere Namen. Es ist normal, daß man seinen Namen manchmal nicht so gut findet. Hast Du noch einen 2. Namen, dann kannst Du ab 1.11. diesen als Rufnamen eintragen lassen, wenn er Dir besser gefallen sollte.