wie findet ihr bluescreens?
was denkt ihr wenn ihr einen bluescreen seht
7 Antworten
"Oh ein Fehler"
Was sollte ich darüber denken?
Bluescreen heißt, dass Windows den Fehler nicht behandeln konnte, meistens Hardware-Fehler.
Die Tatsache, dass Windows überhaupt irgendetwas anzeigt, ist schon viel wert. Die Alternative wäre, dass der PC kommentarlos aus geht, oder sich kommentarlos aufhängt oder die Hardware noch extra beschädigt oder was auch immer dir für chaotische Reaktionen einfallen - ist alles möglich.
"Naja, hätte schlimmer kommen können".
Ich besaß mal einen Laptop, das war ein Surface Book, welches auch nach mehreren Neuinstallationen jedes mal bluescreente, sobald ich die Kamera verwenden wollte. Mein aktuelles Surface Pro hat vor ein paar Tagen mir auch noch mal einen Bluescreen zugeworfen, als es ein Update installierte. Mein PC wollte irgendwas in die Registry schreiben, als meine SSD sich aufgrund von Altersschwäche in den Read-Only-Modus versetzte. Windows schmiss einen Bluescreen, bootloopte, und dann war die SSD ganz defekt, weil Windows noch extrem viel davon zu lesen versuchte, obwohl es das nicht mehr gedurft hätte. Cheers, Microsoft, danke für nichts.
Ich muss allerdings sagen, dass Bluescreens mittlerweile seltener sind. Hat vielleicht teilweise was damit zu tun, dass Windows stabiler geworden ist, viel mehr aber sicherlich damit, dass ich Windows kaum mehr verwende.
Letztendlich ist ein Bluescreen allerdings nur ein Zeichen dafür, dass Windows Schlimmeres verhindert hat, indem es sicher abgestürzt ist, statt zu freezen und nur durch einen Hard Reset wieder ins Leben gerufen werden konnte - das passierte mir in ChromeOS des öfteren und in iPadOS manchmal. Früher. Jetzt seit längerem nicht mehr, jedenfalls iPadOS, ChromeOS nutze ich wenig überraschenderweise nicht, da ich ja eine Wahl habe.
Davon war ich auch ausgegangen, aber dann war die SSD eben defekt, nachdem sie sich selbst in den read-only modus gesetzt hatte, der ja eigentlich verhindern sollte, dass man nichts mehr davon lesen kann.
Und ja, ich kann eine Bootloop unterbrechen, setzt aber voraus, dass ich auch tatsächlich da bin. :(
Das einzige, was mir so einfällt, ist Wärme. Allerdings bezweifle ich, dass eine normale SSD beim Boot-Vorgang so heiß wird, dass sie dadurch stirbt.
Also entweder die SSD war schon vorher unwiederbringlich kaputt, oder sie wäre beim Versuch gestorben, die Daten zu retten.
Aber wenn da wichtige Daten drauf waren: Es gibt Firmen, die sowas retten können, ist aber nicht ganz günstig.
War auch meine Vermutung. Ich würde jetzt in der Tat Windows da nicht wirklich eine Schuld zuweisen, war halt nur trotzdem ärgerlich. Und dank Backups habe ich zum Glück auch nichts wirklich wichtiges verloren. Früher oder später musste es halt passieren.
wie findet ihr bluescreens?
indem ich in den Einstellungen des PCs solange alles verstelle bis er zu sehen ist. 😩
Das erinnert mich immer an defekte Hardware, mal war es der Speicher mal die Festplatte, hatte selten was mit Windows selber zu tun.
K4cke!
(Also, so finde ich es und es ist mein erster Gedanke.)
Danach kommen Gedanken, wie:
- Was ist denn jetzt wieder los?
- Bestimmt kann ich das nicht selbst beheben.
- Oh man, das kostet bestimmt wieder gut Geld.
Lesen macht die SSD nicht kaputt, nur Schreiben. Wenn sie komplett kaputt war, dann war sie das vorher auch bzw. es war nur noch eine Frage der Zeit.
Dieser Modus schaltet sich auch nicht durch Altersschwäche ein, sondern durch kritische Fehler, die SSD war also schon kaputt.
Und so eine Loop kannst Du auch unterbrechen.