wie finder ihr den namen melissa michelle, ich möchte nämlich mein kind so nennen?

12 Antworten

  1. Regel bei der Namensvergabe: NIEMALS, wirklich niemals im Internet irgendwelchen anonymen Menschen diese Frage stellen. Es wird IMMER welche geben, die bei der Vorstellen egal welchen Namens abk**zen. Willst du das dann wirklich wissen? Die Entscheidung in diesem Falle liegt bei den Eltern und niemand anderem.

Ich persönlich habe die Namen meiner Kinder danach ausgesucht, dass sie nicht zu ausgefallen sind, es nicht zig verschiedene Schreibweisen gibt und er gut zum Nachnamen passt. Verraten haben wir die Namen jeweils erst nach der Geburt - da "traut" sich dann im Zweifel eh keiner mehr, einen unpassenden Kommentar loszulassen....


Melissa... ok,... Michelle... ausgelutscht und klingt nach ... . Irgendwie hört/liest man diese Namen sehr häufig und jetzt auch noch als Doppelname? In der Klasse meiner Tochter ist auch ein Kind, das Nele-Marie heisst. Sind auch Beides Namen, die gerade IN sind... wer will denn schon, dass sein Kind ein Allerweltsnamen hat? Wobei ich sagen muss, dass zu ausgefallene Namen auch wieder ne Qual für das Kind sind. Im Endeffekt musst eh du entscheiden und machen was du für richtig hälst.

Wir haben es so gemacht: Wir haben uns auf eine Region geeinigt (nordisch/keltisch). Dann habe ich mich an den PC gesetzt und habe sämtliche Namensseiten durchforstet und eine Liste erstellt mit Namen, die mir gefallen (2 Seiten voll mit Bedeutung). Unter anderem waren Breanna und Alanis mit dabei. Diese Liste habe ich dann meinem Mann gegeben, denn er durfte aussuchen. Er hat sich für Kaja entschieden und ich bin auch glücklich damit. So haben wir ohne Stress einen Namen gefunden. Vielleicht wäre das auch was für dich, wenn du dir noch nicht so sicher bist, dass du in einer Community nachfragen musst.

Melissa finde ich OK, Michelle ist gar nicht mein Fall.

Melissa ist gut, Michelle ist mir ein zu häufiger Name.

Du solltest nicht die Community dazu befragen, denn die Antworten werden dir teilweise nicht gefallen. Du hast dir den Namen ausgesucht und gut ist es! Hier wirst du neben dummen Kommentaren auch Ablehnung erfahren, weil Jeder eine andere Vorstellung vom perfekten Namen für das Kind hat. Sei also selbstbewusst genug und nenne es wie du es für richtig hältst.