Wie finde ich meine Krankheitstage raus und woher weiß das die Ärztekammer?
Im ersten Lehrjahr habe ich leider sehr viele Fehltage gesammelt, durch M. Crohn. Wo kann ich meine Fehlzeiten erfragen?
Mein Immunsystem ist geschwächt deswegen fange ich mir schnell Infekte ein.
Hab Angst das ich meine Ausbildung verlängern muss.
4 Antworten
In der Berufsschule oder beim Ausbilder. Bei der Verlängerung spielen aber nur die Fehlzeiten in der Schule eine Rolle, also brauchst du nur da nachfragen.
Eine Verlängerung ist übrigens keine Strafe, sondern soll dir Gelegenheit geben das Versäumte nachzuholen, damit du keinen Nachteil aufgrund deiner Krankheit hast.
Es gibt die Faustregel von 10%. Die ist aber kein fester Wert sondern nur ein Richtwert. Es ist zwar richtig, dass eigentlich die Fehlzeiten insgesamt zählen, aber die meisten Betriebe notieren sich die genauen Fehlzeiten nicht, um das dann weiterzugeben. Von daher ist meist nur die Fehlzeit in der Berufsschule interessant.
Das weiß dein Ausbilder (oder bei Krankschreibungen auch deine Krankenkasse). Je nach Ausbildungsrichtlinien ist bei Überschreitung von 20 Fehl-Tagen pro Jahr oder 60 Fehltage bei einer dreijährigen Ausbildung eine Ausbildungsverlängerung nötig, um sich für die Abschlußprüfung anzumelden. Meist beträgt die Verlängerung dann 6 Monate.
Wenn du in den Fehlzeiten krankgeschrieben warst, kannst du auch die Krankenkasse um Auskunft bitten.
Warum weißt du selber nicht, wieviele Tage du krank warst?! Überlege lieber wie du das Ganze ändern kannst. Ernähre dich entsprechend, damit du Krankheitstage vermeidest. Hast du einen Plan/Übersicht was alles in deinem Beruf erforderlich ist? Da gibt es doch diese Ausbildungspläne was man lernen muss. Besorge dir sowas, damit du siehst, ob du auf dem Laufenden bist.
Ich ernähre mich entsprechend, im ersten Ausbildungsjahr hab ich die Krankheit bekommen und bis mir jemand sagen konnte was ich habe, ist sehr viel Zeit vergangen.
Kann mal passieren. Deshalb besorge dir den Plan für dein Berufsbild und schau nach was du ev. für Lücken hast und arbeite das nach.
Nach meinem Plan her was ich alles können müsste, sieht es auch nicht so aus, dass ich so die Ausbildung nicht schaffen würde. Und allgemein in der Schule komme ich sehr gut mit, als ob nie was gewesen wäre.
Es war das erste halbe Jahr, wo ich viele Fehltage gesammelt hab. Und danach das Jahr, hab ich mich für meine Verhältnisse gut gehalten, was Krankheit angeht.
Ich muss dazu sagen, dass ich einmal die Praxis gewechselt habe und dort wirklich alles super läuft und die mich alle sehr unterstützen.
Dann mache dir doch nicht so viele Gedanken, das ist auch nicht gut, wenn man so eine Krankheit hat wie du. Alles Gute für dich.
In der Schule hab ich relativ wenig gefehlt, bin sehr häufig in Absprache trotzdem gegangen. Mir wurde gesagt, das man nur eine bestimmte Anzahl an Fehltage haben darf. In der Praxis und Schule, dass es zusammen gerechnet wird