Wie fahren sich Elektroautos im Winter auf glattem Untergrund, haben sie durch das enorme Drehmoment mehr Traktionsprobleme als Verbrenner-PKW?
Oder funktioniert im Gegenteil die elektronische Traktionskontrolle von Elektroautos präziser und sensibler als bei Verbrennern?
3 Antworten
Völlig problemlos, weil sich die Leistung bei einem Elektroauto superfein dosieren lässt. Aber es kommt natürlich - wie immer - stark auf den Fahrer an.
Mein Auto hat dafür einen extra Fahrmodus. Der nennt sich Snow-Mode. Habe ich aber noch nie benutzt.
Dabei wird die Gaspedalkennline ganz lang eingestellt. Man muss also für Schrittgeschwindigkeit schon weit draufdrücken. Gleichzeitig wird die Traktionskontrolle entsprechend angepasst. Durchdrehende Räder werden automatisch eingebremst. Hat eine ähnliche Wirkung wie eine Differentialsperre.
Das enorme Drehmoment entwickeln E-Autos auch nur, wenn der Fahrer das Pedal voll durchtritt. Ganz nebenbei haben E-Autos von Hause aus, was viele Verbrenner noch nicht haben: Eine Anti-Schlupf-Regelung.
Ich schrieb, dass VIELE Verbrenner das nicht haben. E-Autos habe das IMMER.
Wir reden doch von heute, und heute haben 99% aller Verbrenner Anti-Schlupf-Regelung
Und bei den E-Autos sind es 100%, womit das "Problem" mit dem Drehmoment erledigt ist.
Wie das, meine alte W414 Mercedes-Krücke hat eine Antischlupfregelung