Fragen zu Essstäbchen?
Hallo!
Möchte gerne lernen mit Stäbchen zu essen, aber:
- Kann man Bambus Essstäbchen wiederverwenden? Habe ein 5er Pack bestellt und die sehen zwar so aus, aber ich weiß nicht wie das bei Bambus mit dem waschen aussieht.. >.<
- Ich kriege beim Üben schnell Schmerzen/ einen Krampf in der Hand und da wo die Stäbchen auf den Fingern liegen auch Schmerzen.. :/ Wie geht das weg oder was mache ich Falsch?
4 Antworten
Hallo,
Es gibt sowohl Wiederverwendbare als auch Bambus-Stäbchen zum Einmalgebrauch. Welche du gekauft hast, kann ich natürlich so nicht sagen; wenn die Oberflächenbeschaffenheit glatt und sie leicht (hand-)waschbar sind, hast du wahrscheinlich eh Wiederverwendbare gekauft. In den Geschirrspüler solltest su sie trotzdem nicht geben; die Hitze beim Trocknen würde sie beschädigen.
Zum Gebrauch ohne Schmerzen ist eigentlich nur zu sagen: nicht verkrampfen und auf die richtige Haltung des v.a. beweglichen Stäbchen achten (=wie einen Schreibstift)
Grüße aus Tokyo
Johannes
Hallo,
zu 1.):
die sind dann wohl sehr wahrscheinlich nur für den Einmalgebrauch.
zu 2.):
einfach immerwieder üben und locker bleiben.
Tipp:
Lange, eckige sind viel einfacher als kurze, runde !
Und die Asiaten (Kinder) haben so etwas zum üben. Hol dir die doch (der Panda z.B):
Ganz wichtig:
Nicht alle Gerichte kann man mit Stäbchen essen !
Meistens sind viele Gerichte einfach europäisiert.
Falscher Reis, zu viel Soße etc.
Vom Teller essen geht auch schon mal nicht. Man nimmt normalerweise eine Schale. Da hinein Reis und dann die Dinge die mann essen möchte mit den Stäbchen zu der Schüssel hin, um sie dann mit ein wenig Reis zu essen.
Sushi ißt man z.B. nicht mit Stäbchen. Das ist Fingerfood !
Die Stäbchen auch niemals in den Reis stechen, um sie dort zu "parken"
Ließ einfach mal ein paar Bücher oder Blogs dazu. Mach Urlaub in China, Thailand oder sonst wo. Laß es dir von echten Asiaten zeigen.
Viel Spaß
Keine Ahnung was HK oder TW sein soll.
Sushi in China ? Wohl eher nicht. Hab ich da noch nie gesehen.
Und was Japan angeht, hast du leider keine Ahnung.
Flieg selber hin, wenn du es nicht glaubst.
Die lachen sich über alle Langnasen kaputt, die Maki-Sushi mit Stäbchen essen...
Also ich halte die Stäbchen immer genau so, als würde ich mit einem Stift schreiben. Ich weiß nicht wie du Stifte hälst, aber wenn ich schreibe dann halte ich Stifte mit dem Daumen und Zeigefinger und lege den Stift auf meinem Mittelfinger auf und genau so halte ich auch Stäbchen, das finde ich am einfachsten und ja Stäbchen, so lange sie von außen Poliert aussehen kann man weiter verwenden, da diese zum wiederverwenden behandelt wurden. Die meisten Stächen, die man kaufen kann sind eh aus Bambus, also wird das ja wohl nichts schlimmes sein, wenn du Stäbchen hast, die halt aus dem Material sind.
Ich selber habe mehrere Stäbchen sowohl im Japanischen als auch Chinesischen Stiel und währ bei meinen Japanischen ja echt blöd wenn ich die nach einmal benutzen weggeworfen hätte. (Nicht nur wegen dem schönen Motiven, die da drauf sind, sondern auch weil die 7-12€ pro paar gekostet haben).
Mann kann Stäbchen nach dem Land erkennen, für das sie Ursprünglich hergestellt wurden. Chinesische Stäbchen sind meistens etwas länger und manchmal auch etwas dicker und haben vorne keine runde Spitze. Chinesische wurden daher so gebaut, da die meisten Menschen an großen Tischen mit mehreren Leuten essen und oft weit über den Tisch greifen müssen. Koreanische hingegen sind vorne etwas abgeflacht an den Seiten, da die Koreaner gerne Fleisch essen und es somit besser greifen können. Japaner haben im Vergleich zu allen anderen Asiatischen Ländern die kleinsten und dünnsten Stäbchen, damit sie besser Dünne und kleine Gemüsestücke und Nudeln greifen können.
Bambusessstäbchen zum brechen? Die sind für die Einmalbenutzung und eher für Fortgeschrittene.
Kaufe dir die billigen chinesischen Plastickstäbchen. Keine japanischen! Die sind kurz und rund. Chinesische sind i.d.R. laenger und am 'Griff' vierkantig. Die sind einfacher zum halten.
Die Oberste auf dem Foto ist die chinesische 08/15 Type - versuche die zu finden (Bedruckung muss nicht sein):
https://en.wikipedia.org/wiki/Chopsticks#/media/File:Many-chopsticks.jpg

Da du die englische Wikipedia verlinkst, müsstest du auch die Bildunterschrift gelesen haben. die obersten Chopsticks sind: Taiwanese melamine chopsticks
Nein, Sushi ist in China, HK, TW, Japan sicher kein Fingerfood. Da benutzt man immer Stäbchen. Oder meinst du die All-You-Can-Eat Chinesen in DE? Stäbchen sind aber nicht immer praktisch. Ich denke da an sehr weichen Tofu oder sehr glitschige runde Pilze. Das ist nichts für Anfänger.