Wie erkenne ich ein Zitat?

3 Antworten

Ein Zitat ist eigentlich eine Wiederholung von etwas, das jemand anderes bereits gesagt hat.

Zitat von Wikipedia:

"Ein Zitat (das, lateinisch citatum „Angeführtes, Aufgerufenes“ zu lat. citāre „in Bewegung setzen, vorladen“, vgl. „jemanden vor Gericht zitieren“[1][2]) ist eine wörtlich übernommene Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Auch andere Medien, wie Bilder und Musik, können als Zitat verwendet werden. Zitate, deren ursprünglicher Kontext verloren und nicht mehr rekonstruierbar ist, werden zu Fragmenten."


DerKuchen1998 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 16:56

Danke👍 und eine Frage hätte ich noch wäre dies ein Zitat? ''Wenn du im Gefängnis nicht kämpfen kannst,bist du Tot.''

0
adabei  07.02.2017, 17:02
@DerKuchen1998

Das ist nur dann ein Zitat, wenn das vor dir schon jemand gesagt oder geschrieben hat.

0

Wenn ich zitiere, dann entweder in Anführungszeichen und dahinter den Zitierten, also z.B. "Regeln lenken den weisen Mann. Der Dumkopf befolgt sie." (Oscar Wylde); oder ich mache den Urheber vorher kenntlich. Also laut Oscar Wylde lenken Regeln den weisen Mann. Der Dummkopf befolgt sie.

Das ist aber nur für den Alltag. Für ne Arbeit nach wie auch immer wissenschaftlichen Normen gibt es verschiedene Zitierregeln. Die muss man vorher abklären, dann hat man ne Richtschnur, nach der man sich richten kann...

Ein Zitat ist ein Ausspruch den irgendwann mal jemand (meist eine berühmte Persönlichkeit) gemacht hat.

Wenn du diesen Ausspruch "nachplapperst" oder ihn kopierst und irgendwo postest, dann zitierst du denjenigen. Du benutzt also den selben Wortlaut, den er/sie schon einmal verwendet hat.



DerKuchen1998 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 16:52

Wäre dann dies auch ein Zitat aus einem Buch,wenn ich den Satz aufschreibe.(''Du hast schon ganz andere Herausforderungen gemeistert!''

1
oxBellaox  07.02.2017, 16:58
@DerKuchen1998

nein, das ist einfach nur abgeschrieben. Man könnte sagen, du zitierst eine Stelle aus einem Buch ...

Es muss von einer noch lebenden oder bereits verstorbenen realen Person gesagt worden sein. In deinem Buch das ist sicher eine Geschichte oder ein Roman mit erfundenen Personen. Oder um wen geht es da in dem Buch?

0
adabei  07.02.2017, 17:01
@oxBellaox

Natürlich kann man auch aus einem Roman zitieren.
Bei einer Interpretation verwendet man oft Zitate aus dem Originaltext, um die Richtigkeit einer Aussage zu belegen.

0
DerKuchen1998 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 17:00

Um einen Jungen und seine ,,Mutter'' Flucht nach Frankreich.

0
DerKuchen1998 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 17:04

Also im Buch sind das reale Personen wäre z.b dies ein Zitat '' Wenn du im Knast nicht kämpfen kannst,bist du Tod.''

0
adabei  07.02.2017, 17:07
@DerKuchen1998

Ein Zitat ist es erst, wenn du diesen Satz aus dem Buch in einem Text von dir (über das Buch) zitierst.

0
DerKuchen1998 
Beitragsersteller
 07.02.2017, 17:19

Okay ich glaube ich habs kapiert.Vielen Dank!

0