Wie entwickle ich mich in einer Beziehung weiter?
Ich bin eigentlich jemand, der weiß was er will im Leben und sein Leben auch gut organisieren kann, um Ziele zu erreichen.
Leider hatte ich in der Vergangenheit das Gefühl, dass ich in Beziehungen oder längeren Kennenlernphasen stagniere.
Ich kümmere mich dann wenig darum mir zB einen neuen Job zu suchen. Also irgendwie konnte ich mich neben den Männern die ich kennengelernt habe nicht entwickeln und hatte dann nach Ende der Beziehung viel “aufzuarbeiten” und wieder “gerade zu biegen”. Ich muss auch sagen, dass das keine gesunden Beziehungen waren, die Männer kamen oft schon instabil und mit psychischen Problemen in die Beziehung.
Manchmal habe ich Hemmungen jemanden kennenzulernen, aus Angst dann im Leben stehen zu bleiben.
Wie entwickelt ihr euch in einer gesunden Beziehung? Meint ihr, wenn man sich nicht mehr traut Schritte nach vorne zu machen bzw anfängt sich zu vernachlässigen, liegt es am falschen Partner?
3 Antworten
Es liegt meiner Meinung nach am Partner / Gegenstück, aber vor allem auch an einem selbst.
Sofern Du Dich selbst sehr weiterentwickelst, kann es sein, sofern Du einen Partner hast, der das Thema „Weiterentwicklung“ entspannter sieht, dass ihr euch auseinanderlebt. Denn ihr seid dann irgendwann nicht mehr auf einer Ebene zueinander, wie ihr euch kennengelernt habt.
Wenn Du aber eine „solide“ Beziehung führst, beide das Ziel haben etwas zu schaffen, sich zu entwickeln, dann geht das Hand in Hand. Man ist zusammen stärker, pusht sich gegenseitig und es schafft auch ein bessere Ebene zueinander / einen besseren Zusammenhalt und auch Verständnis.
lg
Eine Beziehung kann nur dann funktionieren, wenn beide Partner ihr eigenes Leben führen und sich darin auch weiter entwickeln.
Stell dir zwei Säulen vor die ein Dach tragen.
Die beiden Säulen sind die Partner und das Dach die Beziehung.
Sind die beiden Säulen oder nur eine davon nicht tragfähig, dann kann darauf auch kein Dach entstehen
Ersteinmal solltest du dein Leben auf die Reihe kriegen.
Ich sehe in deiner Frage wenig Reflexion, du schreibst nur das die Männer dich belastet haben.
Ich denke aber das du mindestens genauso das Problem bist
Habe ich glaube ich nicht geschrieben, lies nochmal :)
Wie entwickelt ihr euch in einer gesunden Beziehung?
Ähnlich wie als Single, nur mit mehr emotionalem support.
Meint ihr, wenn man sich nicht mehr traut Schritte nach vorne zu machen bzw anfängt sich zu vernachlässigen, liegt es am falschen Partner?
Ich denke, es liegt eher daran, dass Menschen vor allem in instabilen Beziehungen dazu neigen, sich mehr um den Partner als um sich selbst zu kümmern. Und das frisst sehr viele Ressourcen. Aber das kann Projektion sein, mir ging das so. Es blieb neben Beziehungsarbeit und Support des Partners wenig für mich selbst übrig.
Ja das verstehe ich und so stelle ich mir eine gesunde Beziehung auch vor! Nur warum klappt das nicht?
Was müssen die Partner für Eigenschaften mitbringen um sich zu entwickeln UND die Beziehung zu führen?