Wie entsorgt man essbare Küchenabfälle ohne Kompost und Biotonne? Könnten diese unter Umständen als Futter dienen?
Wir haben keine Biotonne und kompostieren nicht (die Biotonne darf nur der Hausbesitzer bestellen und dieser möchte keine). Küchenabfälle wie Kartoffelschalen oder mal nicht gegessenes Gemüse, Strunk vom Blumenkohl usw. sind mir für den Restmüll zu schade. Ist jemand in der gleichen Situation? Wie entsorgt ihr es? Ich habe manchmal einzelne Stücke gesammelt und Freunden für deren Tiere gegeben. Sammeln Revierförster unter Umständen solche Bioabfälle als Futter, sodass man es dort abgeben kann? Landwirte sind hier leider rar gesät und ich möchte auch nicht erst mit dem Auto hinfahren müssen und dann unnötig Benzin verheizen. Leider haben nicht so viele Leute, die ich kenne, Tiere, die dieses Futter fressen. Ein Bokashi-Eimer kommt nicht in Frage.
3 Antworten
Hallo wie werden die Kosten verteilt, bzw. auf wen läuft der Vertrag Müll Entsorgung?Du zahlst doch auch Beitrag, für die Entsorgung, er ist verpflichtet ein Behälter zu bestellen. normalerweise kannst du das auch selber bestellen, wieviel Wohnungen sind es?
dem Vermieter würde ich an euerer Stelle Dampf machen ,er ist dazu verpflichtet eine Biotonne zu stellen. Das ist ja nicht nur Gemüse Abfälle, da ist ja auch wurst, Essenensreste, Kaffe usw.
Ansonsten bliebe nur die schwarze Tonne Restmüll.
Kaninchen fressen sowas gern.
Gibt verschiedene Rassen.
Große (zum essen) und kleine zum streicheln.
Das sind genau die Haustiere, die es manchmal bekommen. Kaninchen, Pony einer Bekannten... Wichtig ist halt, immer Fragen und nicht wie früher die Pferde einfach an der Koppel füttern.
Wenn man die sebst bestellen kann, mache ich es direkt nächste Woche. Vielleicht war ich falsch informiert, danke