Maden in Biotonne - was tun?
Trotz Fliegengitter haben wir weiter ein Fliegenproblem in der Küche. Irgendwie haben sie es in den Mülleimer mit Bioabfällen geschafft und ich sah paar von diesen ekligen weißen Maden auf dem Küchenboden.
Ich habe sofort alles was an Müll da war und alle offenen Verpackungen an Mehl etc direkt entsorgt und als ich es in die Biotonne in der Garage gekippt habe, hab ich schon etliche Maden in und am Rand der Biotonne gesehen. Das war kurz bevor wir für eine Woche weggefahren sind und ich konnte mich nicht mehr drum kümmern.
Jetzt schreckt es mir davor was ich nach einer Woche in der Biotonne jetzt vorfinden werde... eine Schar Maden und Fliegen?
Weiß jemand was in dem Fall hilft?
3 Antworten
Also, wir haben keine Fliegengitter, es fliegt auch schon mal ne Fliege durch, aber Maden in der Wohnung hatten wir noch nie! Ich sammel den Biomüll in einem kleinen Behälter, den ich fast täglich ausleere (im Sommer pack ich das in Zeitungs- oder Küchenpapier).
In der Biotonne selber hatten wir trotzdem schon mal Maden, bei der Leerung wurden die mit entsorgt. Zudem hab ich die Tonne dann noch mit klarem Wasser ausgespült und auf der Wiese ausgegossen, Da haben sich noch ein paar Vögel gefreut.
In Deinem Fall wird die Tonne wohl voller Fliegen sein, falls die keinen Ausgang gefunden haben.
Ein Gefäß für Bioabfall habe ich auch in der Küche. Jeden Abend trage ich das aber raus, weil ich genau das befürchte, was Du jetzt erlebst. Also immer fein ausleeren und auswaschen
In der Wohnung einen luftdicht verschließbaren Eimer und die Biotonne ins freie und offen lassen. Maden mögen direkte Sonneneinstrahlung und frische Luft nicht so gern.