Wie entsorge ich Seramis? Grüne Tonne?
Ich habe die alte Blumenerde und das Seramis ausgewechselt, war alles total verwurzelt usw. Nun weiß ich nicht ob ich dieses in die grüne Tonne geben darf, wo ich mein ganzes Bioabfall (Essensreste usw.) reingeben muss. Kommt dieses auch dort rein oder in den normalen Mülleimer? Danke jetzt schon mal für eure Antwort.
3 Antworten
Ich denke nicht, dass das in die grüne Tonne gehört. Das Zeugs ist doch aus Ton, oder? Ich würde es in den normalen Hausmüll geben.
Auf der Website des Anbieters :
Entsorgung von SERAMIS®
Das SERAMIS® Pflanz-Granulat für Zimmerpflanzen, als auch das Spezial-Substrat für Orchideen ist bei der Entsorgung unbedenklich und darf über die Biotonne (i.d.R. Kompostierung) in haushaltsüblichen Mengen entsorgt werden. Bestätigt wurde uns dies von verschiedenen angefragten Stellen wie:
- Technischer Leiter Kompostieranlage (vom AWB Hessen)
- AWB (Abfallwirtschaftsbetrieb) in Hessen
- AWB in Rheinland Pfalz
- SGD Nord (Struktur- und Genehmigungsdirektion) Rheinland Pfalz
- LUWG (Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht) RLP Mainz
Die Argumentation, dass das Material in der Aufbereitung der Abfälle aus der Biotonne (i.d.R. Kompostierung) der Qualität des Endprodukts eher zuträglich ist, als das es ihm Schaden könnte, wurde von allen mitgetragen.
Auch kann das Pflanz-Granulat zur besseren Durchlüftung in den hauseigenen Kompost eingebracht werden.
Es ist ja ein Tongranulat, ich denke schon, dass es in die grüne Tonne kann.