Wie empfange ich Kabel-Doku?
Wir haben Kabel-Doku über Kabel-Deutschland empfangen. Der Programmplatz ist aber leer.
Weiss jemand, wie kabel-Doku zu empfangen ist?
5 Antworten
Der Sender liegt auf 610 Mhz mit N24 Doku und Welt der Wunder TV,hast Du diese beiden Sender und da ein Bild?Kannst Du 3Sat HD und ZDF Neo HD empfangen?

Das mit den Kanalnummer ist vom Gerät abhängigt,die stimmt meistens nur mit Receivern von Vodafone Kabel Deutschland überein.Mache über die Einstellungen einmal eine Einzelfrequenzsuche über die Frequenz,da mit 64Quam und KSym/s 6900.Sollte das auch nichts bringen dann setze den Fernseher /Receiver einmal in die Werkseinstellung zurück,oftmals wenn eine Frequenz schon genutzt wurde und mit einem neuen Sender belegt wird erkennt das Gerät diesen nicht,das Problem hatten viele mit dem Disney Channel als der zum Free TV Sender wurde und einer vorher schon mit einem anderen Sender belegten Frequenz neu zugeteilt wurde.
Da musst Du mal auf die Webseite Deines Kabelanbieters gehen und dort schauen, welche Sender in Eurer Region ins Kabelnetz eingespeist werden. Wenn bei Euch auch Kabel 1 - Doku eingespeist wird, müsste dieser Sender dort mitsamt Kanalnummer / Sendefrequenz entsprechend in der Senderliste aufgeführt sein und Du kannst ihn dann manuell einstellen.
Der Sender ist bei Kabel Deutschland auf 610 Mhz bundesweit empfangbar,dass Problem kann nur ein völlig veralteter Hausverteiler sein.
Ja.alte Hauverteiler ,da die Pegelverstärker die unterstützen oft nur Frequenzen die bis 610 Mhz gehen,da ist dann der Pegel sehr niedrig da die Verstärkerleistung stark abfällt ab 466 Mhz (S41) da diese Frequenz die letzte ist die beim analogen Fernsehen genutzt wurde,und ist der Pegelverstärker noch aus der Zeit kann es bei höher liegenden digitalen Frequenzen Probleme geben.Kabel Deutschland-Vodafone hat keine Änderungen in der Frequenzbelegung vorgenommen,ich bin auch bei Kabel Deutschland-Vodafone und Änderrungen bei der Belegung erfolgen dann immer gleich in allen Netzen und werden auf folgender Seite auch angekündigt.Bei Kabel Deutschland ist das Netz noch nicht einmal bundesweit auf 834 Mhz ausgebaut,bei vielen ist ab der Frequenz 618 Mhz schluss mit dem digitalen Empfang,nur die Großstädte sind bisher alle ausgebaut auf 834 Mhz.
das ist einer der kostenpflichtigen sender, geht nur mit CI+ Modul plus entsprechender smartcard.
Im Kabelnetz ist dieser Sender kostenlos und unverschlüsselt empfangbar. ( Zumindest bei Unitymedia )
dann starte mal den automatischen sendersuchlauf, ggf. ist der programmplatz gewechselt worden oder der sender ist rausgeflogen. du hast im kabelnetz keinen anspruch, einen x-beliebigen der frei empfangbaren auch tatsächlich im angebot zu haben.
Da ich eine technische 0 bin, habe ich alles durchgeklickt und habe Kabel 1 Doku auf Sendeplatz 107 gefunden. Ob das nun bei Dir genauso ist, weiß ich nicht.
Kabel eins?
Nein. Kabel eins empfangen wir. Ich meine, Kabel Doku. Da laufen viele interessante Dokumentationen.
Ich kann über Kabel-Deutschland 3sat hd und ZDFneo hd empfangen. Der Sender Kabel eins doku müsste über den Programmplatz 506 zu sehen sein. Dieser Programmplatz ist aber nicht belegt. Ich werde demnächst mal beim Anbieter anrufen.