Wie dunkel wird es in Norwegen (im Winter)

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In Nordnorwegen (Nordland,Troms und Finnmark) ist es z.B. im Dezember bis Februar so: die Sonne geht den ganzen Tag nicht auf, es herrscht "Polarnacht".Heisst nicht,dass es ganztägig stockdunkel wäre,aber es wird nicht wirklich hell wie man es in Mitteleuropa kennt.Erst gegen Ende Januar kommt die Sonne erstmal wieder über den Horizont,Tag für Tag etwas weiter. Trotzdem gilt auch in dieser Zeit noch: halbwegs hell wird es erst vormittags so zwi. 9 und 10 Uhr.Und schon ab ca. 14 Uhr beginnt es wieder zu dämmern;-) Zwischen 15 und 16 Uhr wird es innerhalb kurzer Zeit dann wirklich stockdunkel. In den o.g. ca. sechs Stunden dazwischen war es dann unterm Strich nie wirklich "hell", eher immer gedämmtes Licht.Nach vielen Jahren in Norwegen (und vor allem Wintern in Nordnorge) kenn ich mich da aus;-)


Ichwargeil  11.02.2014, 11:17

Høres ganske interressant ut, Landsmann! Bor helt i sør.

0

Hallo,

in Nordnorwegen ist es gerade in den Wintermonaten schon sehr dunkel bzw. scheint die Sonne zur Zeit der Wintersonnenwende (kurz vor Weihnachten) überhaupt nicht. Sicherlich kann man schon draussen arbeiten, aber meist wird es in den Nachmittagsstunden früh dunkel. Das kann auch zu einer Depression führen. Nicht umsonst ist die Selbstmordrate in den nordskandinavischen Ländern in den Wintermonaten hoch, was sicherlich damit im Zusammenhang steht.

Hinzukommt, dass du in Nordnorwegen bereits ab Mitte Oktober mit Temperaturen um null Grad bzw. darunter rechnen musst. Das macht dann das Arbeiten auf einem Hof draussen nicht leichter.

Es ist sicherlich reizvoll, in den Wintermonaten in Nordnorwegen zu arbeiten, wenn man es denn mag. Aber du solltest dir darüber bewusst sein, dass es auch zur Belastung werden kann, wenn es nur wenige Stunden in den Monaten Dezember und Januar tagsüber hell ist.

LG vom Polarfuchs

Je weiter noerdlich des Polarkreises du dich befindest, desto laenger dauert die Polarnacht an. Am Nordkapp z.B. vom 18.11. bis 21.1., In Tromsø sind es auch immerhin noch fast 2 Monate. In dieser Zeit ist es dunkel, Strassenlaternen brennen Tag und Nacht.

Mach dir keine Sorgen: Wenn du arbeitest, arbeitest nicht im Dunkeln, denn die Norweger wissen tatsaechlich schon, wie man Strom herstellt :-))

Je weiter du dich im Sueden befindest, desto laenger ist es im Winter am Tag hell. In Suednorwegen ist kaum ein Unterschied zu Deutschland zu erkennen.


lajobay  24.08.2011, 10:10

Genau! Und billig ist Strom in Norge ausserdem, gemessen an den sonst allgemein sehr hohen Lebenshaltungskosten.Da spart demzufolge auch keiner Strom.Aber okay,der gesamte norweg.Strom ist aus eigener Wasserkraft,zumindest übers Jahr gesehen.Im Winter reicht aber der eigene Strom aus o.g.Gründen dann nicht und es muss (Atom-)Strom vom Nachbarn S importiert werden.

0
holidayrep  10.09.2011, 23:01
@lajobay

seit wann ist der strom denn billig? grade im winter. wenn der so billig ist frag ich mich warum ich im winter für 2 monate 500euro mindestens zahle =)

0

Es wird nicht stockfinster tagsüber.