Wie bittet man Gott um Vergebung...?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Gott liebt dich. Wende dich so an ihn, wie es dir damit am Besten geht. Egal, ob du beichten gehst, oder ihn einfach im Gebet bittest, Gott nimmt dich an. Er sucht dich und die Beziehung zu dir.

Wenn du sonst nicht regelmäßig in die Kirche gehst, kannst du ja erstmal das Beten ausprobieren. Dazu solltest du an einem ruhigen Ort sein.. usw. .. Dann kannst du Gott alles sagen. Fürchte dich nicht. Du brachst dich nicht vor ihn verschließen,.. öffne dich! Er ist für dich da . Du kannst ihm alles anvertrauen, was ich bewegt. Und er wird sich freuen, wenn du ihn ernsthaft um Vergebung bittest, denn dadurch, dass du dich so sehr vor ihm öffnest, dass du in auch an dem teilhaben lässt, was nicht so toll in deinen Leben ist, beweist deine Liebe und wird dich in eine Tiefere Verbindung mit ihm führen.

Die einzige und beste Möglichkeit, von allen Sünden frei zu werden, die ich kenne, wird in 1. Johannes 1,9 beschrieben: "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit."

Also können wir Gott im Gebet unsere Sünden bekennen und unsere Worte dabei ganz frei wählen. Dabei sieht Gott unser Herz an und weiß, was wir ausdrücken wollen und worum es uns geht. Wenn wir dies tun, dürfen wir diesen Bibelvers für uns in Anspruch nehmen und uns sicher sein, dass unsere Sünden vergeben werden und wir von aller Ungerechtigkeit gereinigt werden.

Außerdem hat Jesus davon gesprochen, dass wir "Buße" tun sollen. Buße hat nichts mit Bußwerken zu tun, sondern bedeutet "Änderung der Gesinnung". Man soll also versuchen, die Sünden nicht mehr zu begehen und sein Verhalten zu verbessern.

Meinst du, wenn man nicht regelmäßig in die Kirche geht, muss man das Gott bekennen? - Wenn man das als Fehltritt erkennt, soll man das bekennen.

oder

Meinst du, wenn man gesündigt hat und man will es bekennen müsste man vorher regelmäßig in die Kirche gegangen sein? - Nein, du kannst zu jeder Zeit und an jedem Ort deine Sünden bekennen.

oder

Meinst du, bevor man bekennt, muss man die begangene Sünde als Sünde erkannt haben?- Ja, so ist es, bevor man bekennt, ist Reue notwendig. Sonst ist es kein Bekenntnis.

Du kannst nicht mit dir selber im Reinen sein, wenn du nicht Gott um Vergebung bittest.

Tut es dir denn leid dass du, deiner Meinung nach, zuwenig betest oder nicht oft genug zur Kirche gehst? Wie oft wäre denn deiner Meinung nach oft genug?

Jedenfalls, wenn du das bereust, dann sag das Gott, nimm die Vergebung im Anspruch, die du durch den Tod von Jesus Christus bekommst und bitte Gott dich zu verändern. Ich wünsche dir alles Gute dafür und Gottes Segen!

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Jeglicher Bitte um Vergebung einer Sünde muss die Reue und soweit persönlich korrigierbar, der Wille zur Wiedergutmachung vorausgehen. Sonst machen wohl alle Bitten der Welt keinen Eindruck bei Gott.

Danach genügt für einen Christen, sich im Gebet auf Jesus Christus zu berufen (welcher nach christlichem Verständnis für alle Sünden der Menschen am Kreuz bezahlt hat) und um die Vergebung der Sünde oder, Plural, der Sünden zu bitten. Laut Versprechen der Bibel, ist dann die Sünde getilgt.

Man braucht zur Sündenvergebung dann auch keine weiteren Personen oder Priester. Da wir in Jesus Christus bereits einen "Mittler" zwischen uns und Gott haben, braucht es keinen weiteren irdischen "Mittler".  

Bei eigener Unsicherheit und vielleicht besonders schwerer Last der Sünde bzw. des Vergehens,  kann man jedoch Glaubensgeschwister und/oder einen Pfarrer/Priester um geistlichen Beistand bitten.