Wie bildet man von Dreiklängen alle möglichen Umkehrungen nach oben und unten?
hallo, ich schreibe demnächst eine Musik Arbeit und eine der Übungsaufgaben hieß:. „Bilde Von den angegebenen Dreiklängen alle möglichen Umkehrung nach oben und unten.“ Nach oben ist es kein Problem, das bekomme ich hin. Aber ich weiß nicht, was mit nach unten gemeint ist. Und wie sich das eventuell auf den Terz-ton etc. auswirkt. Vielen Dank schon mal im Voraus.
1 Antwort
Hallo,
Wie bildet man eine Umkehrung?
Die Umkehrungen kommen zustande, indem der tiefste Ton der Grundstellung oktaviert wird und so über die anderen Akkordtöne zu liegen kommt. So entsteht aus der Grundstellung die 1. Umkehrung und die 2. Umkehrung.
Nach unten wäre zunächst das g wandert eine Oktave nach unten, dann das e
LG
Harry
