Wie Bewertet ihr die GUI KDE-Plasma?
15 Stimmen
7 Antworten
Hallo ForumLibhaber,
Ich verwende KDE Plasma bereits seit der Version 3.5. Eigentlich sollte jedem klar sein das sowohl GNOME als auch KDE Plasma die am weitesten entwickelten Desktopumgebungen für Linux sind.
Welchen der beiden Desktops man vorzieht ist also mehrheitlich eine Geschmacks- und natürlich wie immer auch Gewohnheitssache.
Ich persönlich bin mit dem klassischen Windowsdesktop groß geworden. Ich habe nie verstanden warum daran nach Windows 7 so umfangreiche Veränderungen vorgenommen wurden. Gegen einen aktuellen Windowsdesktop sind meiner Meinung nach sowohl GNOME als auch KDE unschlagbar.
KDE habe ich letztlich mal ausprobiert. Anfangs ist man begeistert, wie toll das alles aussieht, manche Software ist einfach top, so z.B. Yakuake als Terminal.
Aber auch von Anfang an fragt man sich,w arum KDE im Hintergrund irgendein Tool laufen lassen muss, was die ganze Zeit die Festplatte(n) indiziert, und jedesmal wieder losrennt, wenn sich auch nur ein Furz auf der Festplatte geändert haben könnte.
Die Konfiguration tut das weitere, um abzustoßen. Es ist viel, viel zu konfigurieren, an Stellen, wo man es niemals erwarten würde. Ein Fass ohne Boden, ein Arbeitsaufwand, der nicht lohnt für eine Arbeitsoberfläche, man möchte schließlich arbeiten und nicht konfigurieren.
Ich bin dann wieder bei MATE gelandet. Schneller, einfacher, Yakuake kann man da auch nutzen, und gut ist.
Mir persönlich gefällt der Standard Desktop von KDE nicht. Ist aber mega anpassbar, wodurch es wieder gut sein kann. Aber seit ich Gnome probiert habe, gefällt mir dessen Konzept am besten. Viele Grüße
Mir fehlt besserer Tiling-Support, aber ansonsten finde ich es super.
Ich hasse Gnome. Is für mich noch schlimmer wie Windows zu nutzen. schon immer kde oder xfce (für die ganz alten Gurken) genutzt. Leider hat Plasma doch einige Kinderkrankheiten wenn auch oft distrobasiert. Meiner Meinung nach ist KDE 4 immer noch die Nummer 1.