Wie bewertet ihr die Deutsche Bahn im allgemeinen?
Ich habe das Pech immer wieder einmal Gast der deutschen Bahn zu sein, die Sauberkeit und Pünktlichkeit spricht ja Bände, wie seht ihr das?
11 Antworten
Stimmt, die Bahn ist derzeit die echte Katastrophe! Nicht nur was Sauberkeit, Pünktlichkeit und sowas angeht. Auch die DB Navigator-App ist derzeit eine einzige Katastrophe. Vor allem wenn man sich beim Kauf vom Deutschlandticket auch noch mit Online-Banking registrieren muss. Das sollte so nicht sein.
Wozu bitte braucht die Bahn bei der Buchung vom Deutschland-Ticket die Daten vom Online-Banking?? Warum geht das nicht einfach und unkompliziert mit SEPA-Lastschrift??? Ich sag ganz offen: meiner Meinung nach verstößt das mit der Notwendigkeit der Eingabe der Daten vom Online-Banking gegen den Datenschutz.
Richtig, hatte ich ja schon gesagt. Deswegen bin ich einen anderen Weg gegangen. Bei uns bei den Stadtwerken bekommt man das auf der Webseite viel weniger umständlich und nicht als QR-Code am Handy sondern als Chipkarte.
Ich hab mir gestern bei uns bei den Stadtwerken das Deutschlandticket bestellt und da ging das ganz schnell und einfach mit SEPA-Lastschrift. Nur Name, Nachname, Geburtsdatum, Postanschrift und Emailadresse eingeben und dann noch so eine blöde Captcha-Frage beantworten und dann war es durch. Fertig.
Na ja. Ich war auch dieses Jahr wieder gut 7000 Kilometer mit der DB unterwegs und habe einiges erlebt. Es gab durchaus Reisen wo alles geklappt hat. Oft habe ich Infos vermisst, das Zugpersonal kann auch nur informieren wenn es selber orientiert wird. Es ist wahrlich nicht zu beneiden. Über mangelnde Sauberkeit, zum Beispiel bei den Toiletten, kann ich mich nicht beklagen. Gestört hat mich auch dass der Speisewagen immer wieder mal ausfiel oder es nur noch warmes Bier gab.
Ich bin leider nicht oft mit der Bahn unterwegs. In meinem Bundesland benutze ich die Angebote von Bahnen und Bussen. Ich denke die DB versucht viel, stößt aber immer an ihre eigene Grenze. Die Bahn wurde ja auch nicht wirklich weiter gefördert oder aus-umgebaut. Und von Pünktlichkeit mit dem wenigen Personal braucht es wie in fast allem einfach mehr Unterstützung vom Land. Und Personal hat ja fast kein Unternehmen mehr genug. Fazit. Denke alle bemühen sich um das beste für die Fahrgäste zu erreichen.
Kann dir leider nicht widersprechen 😊. Bitte ärger dich nicht allzu sehr
Im Raum Stuttgart 0/10
Auf Langstrecken mit dem ICE war eigentlich immer alles angenehm.
Was mich stört: mit dem Deutschlandticket darf man nicht ICE fahren. Das sollte aber gehen können. Auch im ECE sollte man damit fahren können.
Kannst ja trotzdem ICE fahren wenn du Klimaschutz willst.
Auf Luxus verzichten zu müssen als Ausrede finde ich dämlich.
Steht in den Bedingungen zum Deutschlandticket. Mit dem Teil kann man traurigerweise nur Regionalzüge fahren. Finde ich doof. Und ICE mit mehr als 100 Euro?? Bin ich bescheuert??? Ne...bin ich nicht. Deswegen möchte ich für das Deutschlandticket ICE-Fahrten haben und ECE (Eurocity-Express).
Siehe hier:
https://www.bahn.de/faq/deutschlandticket-verkehrsmittel-deutschland
https://www.directupload.eu/file/d/8750/ymvsaqqz_png.htm
Tja... so viel dazu.
Von daher: keine Ausrede sondern Wahrheit. Bitte in den Bedingungen der Deutschen Bahn zum Deutschlandticket lesen. Das geht besser!! Denn dann wäre das für mich nämlich für mich traumhaftes Kinderspiel:
Von Schweinfurt Hbf aus nach Würzburg, dort Umsteigen in den ICE nach Stuttgart, Weiterfahrt bis Stuttgart Hbf. Dort Umsteigen ins Tiefgeschoss in die U-Bahn bis Stuttgart Fernsehturm und von dort aus Busanschluss zu meinem Bruderherz nach Stuttgart-Birkach bis fast vor die Haustüre.
So einfach könnte das Leben sein.
Du missverstehst mich. Ich weiß, dass das D-Ticket keinen ICE zulässt.
Ich bin nur der Meinung, dass das nicht nötig ist.
Und warum soll das nicht nötig sein?? Sehe ich anders. Denn versprochen wurde was anderes. Guck mal hier:
Ja und da steht:
Deutschlandweit in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs gültig.
NAHVERKEHRS. ICE ist Fernverkehr.
Und ich fände: das Deutschlandticket wird erst richtig ein Deutschlandticket, wenn man damit alle Regionalzüge und alle ICEs fahren könnte.
Zusätzlich wäre es genial wenn es auf EU-Ebene ebenfalls so ein Teil für den ECE (Eurocity-Express) geben würde.
Ich weiß dass du das "findest". Laberst mich ja schon die ganze Zeit damit zu.
Ich finde das nicht. 50 Euro sind dafür viel zu billig. Es soll ja haupsächlich die Pendler entlasten. Wenn du in Urlaub willst ist das ne andere Sache.
Nahverkehr und Fernverkehr sind aber völlig anders organisiert.
Der Nahverkehr (S-Bahn, RB, RE, etc) wird durch das Land organisiert und die Betreiber werden vom Land dafür bezahlt.
Der Fernverkehr ist völlig anders, da dort DB Fernverkehr eigenwirtschaftlich unterwegs ist. Das heißt, sie überlegen sich, wo sie wie fahren wollen und was sie für die Mitfahrt verlangen. Und denen kann man nicht irgendwelche Tickets aufzwingen, dem Nahverkehr aber schon, da dort eben das jeweilige Bundesland hintersteht, das auch die Fahrpreise bestimmt.
Guten Tag, liebe Trullalla 56.😊
Im Prinzip ist die Deutsche Bahn schon ganz in Ordnung.
Ich bin zweimal im Jahr von Plattling nach Ffm gefahren, und immer mit ICE. Da bin ich niemals eingegangen, das war schon eine coole Fahrt .
Vor allen Dingen waren das immer Tickets zu Sonderpreisen.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Ich habe immer das Problem das ich in die Bauarbeiten rein rutsche
Scheinst einen Riecher dafür zu haben-), aber natürlich ist das sehr ärgerlich
Neues Jahr und hoffentlich auch viele neue Chancen das es besser verlaufen wird 😉🫠
Das mit dem Deutschland-Ticket ist auch eine Katastrophe, der Preis der nächstes Jahr aktuell ist, ist auch voll daneben, nicht jeder kann sich das noch leisten, mit der Bahn App ist auch nicht alles so wie es sein soll 🤦