Wie bessere wlan Verbindung Mit WLAN Stick?
Hallo ich ich habe einen Desktop pc und da ich kein lan Anschluss im Zimmer habe nutze ich einen wlan Stick von Wavlink und erreiche mit dem im Download wenn’s gut läuft um die 2mb/s und damit kann man halt nicht wirklich irgendetwas machen besonders kein online Gaming ich habe auch schon einiges versucht wie z.b. Treiber aber diese sind nur für Win10 und ich nutze Win11 . Gibt es irgendeine Möglichkeit das ich eine stabile Internet Verbindung bekomme. Und ca alle 5 Minuten bricht das wlan komplett ab
6 Antworten
Ob die Treiber nun für Windows 10 oder 11 sind ist egal, beide Windows 10 und Windows 11 nutzen die gleichen Treiber, da muss für Windows 11 kein eigener her und von der Geschwindigkeit würde das auch keine Rolle spielen.
Den besten Ratschlag den ich dir geben kann lege von deinem Router zum PC ein LAN Kabel und verbinde den PC darüber. Eine stabilere Verbindung kannst du nicht bekommen.
WLAN und ggf. auch DLAN (DLAN - LAN über Steckdose) sind nur Behelfslösungen die nicht stabil sind und ganz leicht gestört werden können.
An einem Desktop PC ist W-Lan über Stick oder direkt über das Mainboard meistens keine gute Idee. Denn die Antennen sind ziemlich direkt am Gehäuse und das Gehäuse eines PCs hat zusätzlich noch die Aufgabe Elektromagnetische Wellen (Funkwellen) abzuschirmen, das bedeutet das du zumindest direkt am PC meist kein gutes W-Lan Signal haben wirst.
Unter Umständen kann man das verbessern in dem man Repeater (evtl auf halber Stecke) zwischen Router und PC schaltet, und oder in dem man den W-Lan Empfang vom PC weiter entfernt über einen Accesspoint vornimmt.
Ich habe über mein Grundstück (800m²) neben dem Router noch 3 weitere Repeater (Mesh) in meiner Haushälfte (65m²; zwei Räume) (Zwei Repeater stehen im Haus einer steht im Geräteschuppen) verteilt um möglichst überall auf dem Grundstück einwandfreies W-Lan zu haben (Hauptsächlich für die ähnlich verteilelten ECHO / Echo DOT Lautsprecher). Mein PC habe ich dann über ein LAN Kabel mit einem der Repeater verbunden, sodass das PC Gehäuse die W-Lan Signale nicht mehr abschirmt.
Hey Noname809,
wie du hier schon gelesen hast, ist das mit dem WLAN immer so eine Sache. Das hängt immer stark von der Umgebung ab. Und gerade bei Online Gaming empfehle ich eine LAN-Verbindung. Das ist einfach die beste Verbindung.
Bei allen anderen Lösungen, z.B. DLAN muss man es einfach ausprobieren.
Liebe Grüße
Isabelle N.
also: WLAN ist furchtbarer als es gut ist...
wie wäre ein Ethernetkabel? oft gibt es sogenannte Leerrohre im Haus... das erleichtert vieles...
ansonsten sollen Pringles-Röhren tierisch den Empfang verbessern... oder Reflektoren aus Alu-Folie... auch am Router... der braucht ja nicht durch die Wand nach draußen zu senden... da kann man ruhig ne Folie hinhängen...
Einfach mal an der gleichen Position des WiFi-Stick mal mit einen Smartphone einen Speedtest machen.
Wenn ein Smartphone an dieser Stelle deutlich besseren Speed liefert, dann sollte es eigentlich genauso gut mit diesem WiFi Stick (vermutlich AC1300 Dualband, Welches Modell?) funktionieren. Da stimmt dann der Empfang, jedoch dein Stick ist schlecht positioniert oder hat falsche/unzureichende Treiber!
Dann auf jeden Fall mal die Treiber (nur von wavlink) richtig aktualisieren (oder den alten von Wavlink deinstallieren, PC neu starten, dann erst frischen Treiber neu installieren):
und auch hier mal nach einer Lösung suchen/checken:
https://www.wavlink.com/en_us/faq/USB_PCIe_Wi-Fi_adapters.html?order=desc
PS:
Und versuche mal Bluetooth nicht zu benutzen (deaktivieren) , das kann WLAN bei 2,4 GHz erheblich stören.
Auch USB 3.0 kann WLAN bei 2,4 GHz stören.
Und verwende einen USB-Standfuß ordentlich positioniert, damit der Stick nicht im Funkschatten des PCs ist.
Viel Erfolg!
Es gibt eine möglichkeit die so ca. 70 Euro kostet.
Ein Teil davon Steckst du neben deinem Router in die Steckdose (Am besten nicht in die Mehrfachsteckdose) und verbindest es per LAN mit dem Router.
Das zweite Teil steckst du bei die in deinem Zimmer in eine Steckdose per LAN in dein Zimmer.
Dann übertragen die das Signal irgendwie über die Stromleitung (Auch im Altbau gut möglich)
Hab vergessen wie die Teile heißen, aber findet man im jeden Saturn oder Mediamarkt.
lg
Also ein bekannter hat dass, und er meint dass man damit schon einige Spiele ohne Verbindungsfehler oder so spielen kann. Könnt aber auch ein bisschen drauf an wie lange so die Stromleitung von deinem PC zu deinem Router ist. Ich glaub sollte aber deutlich schneller sein.
Das habe ich auch schon überlegt aber reicht Mann damit eine gute Verbindung