Wie beruhige ich meinen Welpen & vor allem nach dem gassi gehen?!

5 Antworten

ist zwar jetzt schon ein paar jährchen her, aber vielleicht hilft es ja noch dem ein oder anderen…

also bei meinem welpen hat oft geholfen ihn „in den arm“ zu nehmen. also einfach dass er runterkommen kann. wenn er dann ruhiger ist kann man ihn wieder los lassen und wenn es wieder losgeht, dann einfach nochmal. das habe ich aber auch nur getan, wenn ich gemerkt habe, dass er sich alleine wirklich nicht mehr regulieren konnte. sonst habe ich ihn auch mal seine 5 minuten „ausleben“ lassen. spielzeug würde ich eher nicht empfehlen, da das den welpen noch mehr anregt zu spielen und aktiv zu sein, dann kann er nicht runter kommen. sonst ist eine box auch sehr sinnvoll. an diese sollte der welpe gewöhnt sein und er sollte gerne in dieser sein (also am besten mal leckerlies darin geben - positive verknüpfungen). gegen die beisshemmung ist es sehr hilfreich mit der hand eine faust zu bilden und diese in das maul hineinzuschieben. dann verliert der welpe das interesse daran in die hände zu beißen. das wegziehen der hände könnte der welpe nämlich als spiel interpretieren und er würde womöglich weiter machen. sonst natürlich kauartikel, wobei ich lammohren gut empfehlen kann, weil die auch für welpen super zu kauen sind. sonst ist caffè holz auch super gut, vorallem im zahnwechsel, weil das nicht splittert. sonst natürlich konsequent bleiben, bei nicht erwünschtem verhalten ein klares „nein“ und wenn das nicht reicht kann man ihn auch mal einen LEICHTEN „schlag“ auf die schnauze geben, also eher wie ein stups oder ihn LEICHT in die seite zwicken oder ihn auch LEICHT wegschubsen. aber keinesfalls so dass der hund verletzt wird, sondern nur so, dass das „nein“ eben deutlicher wird. sonst natürliches positives belohnen, auch wenn er einfach mal nur rumliegt. wichtig ist auch darauf zu achten, den welpen nicht zu überfordern, da er erstmal alle eindrücke die er sammelt verarbeiten muss. da reicht am anfang erstmal eine kurze gassi runde, also 5min pro monat und dabei sollte er wirklich seine umgebung erkunden dürfen. also erstmal nicht noch zusätzlich intelligenz spiele oder so (wie leckerlies in leeren klopapierollen verstecken) -wenn der welpe sich im kreis dreht könnte das ein anzeichen von überforderung sein oder aber auch dass er mal raus muss ;)

das sind natürlich alles nur eigene erfahrungen und teilweise auch die tipps meiner hundetrainerin. ich hoffe ich konnte noch irgendjemandem helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leider hast Du den Welpen zu früh geholt. Bis zur 12. Woche hätte er bei seiner Mama und seinen Geschwisterchen sein sollen, denn nur dort hätte er die Sozialisierungsphase durchleben können. Dass Wepen quirlig sind ist normal. Je aufgedrehter Dein Hund ist, desto ruhiger und antspannter muss Du sein. Sei sein Vorbild, wie es seine Mam für ihn war. Bitte keine Strafen und Rumgeschreie, damit zerstörst Du sein Vertrauen in Dich als Ersatzmama. Das Kanbbern zeigt, dass er psychisch noch ziemlich instabil ist. Und bitte NIE einen Welpen ignorieren, damit machst Du seine kleine Seele kaputtn, denn so was kommt im Hunderudel nicht vor. Wenn er Dich beißt (die Beißhemmung hätte er im Spiel mit seinen Geschwistern lernen können, dann sagt laut AU! und dreh Dich kurz weg und zeig ihm damit, dass Du wegen diesem Vorfall keine Lust mehr hast, grad zu spielen.Das ist seine Sprache, das versteht er.

und was bringt euch ein anti knabberspray wenn es erziehung gibt?

dem welpen mit einem tabu wort (zb nein) verbieten, wenn er nicht hört am oberen fang nehmen und leicht richtung boden ziehen (und damit meine ich wirklich leicht, nicht dem welpen fast den fang brechen und fast auf den boden zuschleudern).. das ist ein absolutes tabuzeichen und das lernen welpen in der regel recht schnell.

spiezueg und andere launemacher bewirken oft das gegenteil. (ich kenn auch niemanden der seinem hund zeigen musste, wie er sich beruhigen kann)

das ist aber leider oft typisch labradore.. das müsst ihr früh in griff bekommen, das kann nämlich im alter schnell ausarten.

was heit denn "beißen"?

die beißhemmung lernen welpen eig. von mutti und geschwister, dazu sollten sie aber die möglichkeit haben 12 wochen dort zu bleiben.

bevor ich dazu aber was sage: wie ist die körperhaltung, haltung der ohren (eher zurückgezogen?) und die rutenhaltung? das kann auch angst bzw unsicherheit sein und er will sich mit beißen wehren.

bei einfachen beißhemmungsproblemen hilft es einfach einen hohen quitscheton von sich zu geben und das streicheln bzw spiel sofort zu beenden.

meine war anfangs auch sehr aufgedreht, ich hab sie aber immer geistig und körperlich gefordert, sodass sie in der zeit aktiv war und sonst nur gepennt hat.

das ist übrigens auch beim welpen wichtig

ich rate euch auch ein paar bücher über kommunikation, erzeihung und wesen des labradors zu kaufen

Wie lange geht ihr mit dem Welpen spazieren? Gerade mit einen so jungen Welpen darf man nur ganz kurz Gassi gehen. Es gibt da eine Faustregel: Ich glaube 5 Min/Lebensmonat (bin mir aber nicht sicher, musst mal googlen) die man bei so einen jungen Hundebaby eínhalten muss! Wenn der Spaziergang zu lang war, kommt es vor dass manche Welpen dann "überdrehen" ! Gegen das Anknabbern hilft auch meist ein kurzes, aber kräftiges Nein oder Pfui! Ihr solltet aber immer die gleichen Begriffe für das gleiche Verbot verwenden.


Denny2203 
Fragesteller
 06.06.2013, 10:00

wir sind ca immer 20-30min draußen, mal vllt auch 10.

bei jedem gassi gang erkundet er immer noch viel die umgebung, was auch wichtig ist. sobald er keine lust mehr hat, läuft er selbsständig zur eingangstür ^^ selbst wenn es nur ein paar minuten waren, dreht er erstmal oben ab..

anfangs hat er bei NEIN sehr gut gehört & momentan versucht er sein eigenes ding durchzuziehen, wir versuchen aber konsequent zubleiben

0

Mein Terrorkrümel (so heißt meine Hündin bei uns xD) hatte das auch immer, nur leider beim ins Bett gehen, das beste wäre wenn Ihr seine 5 Minuten genießt ;) Meine ist immer wie eine Irre durch die Bude geflitzt. Zu dem Beißen, Ich denke mal wenn er lange genug bei euch ist wird er/sie schon merken dass von euch keine Gefahr aus geht, hatten wir auch doch mitlerweile hat sich das gegeben und wir können Ihr den Bauch kraulen. Also Immer schön mit Ihr beschäftigen und bei Ihren 5 Minuten einfach in Ruhe Hund sein lassen. Ich denke mal im Welpenkurs werdet Ihr noch bessere Tipps bekommen

MfG OtreX


OtreX  06.06.2013, 09:50

PS: Bei seinen 5 Minuten will er euch nicht angreifen, er will nur mit euch "kämpfen" versucht darauf ein zu gehen. Ich "kämpfe" auch öfters mit Ihr und geben Ihr dann meinen Finger auf dem Sie knabbern kann. WICHTIG wenn er groß ist, ist der Finger nicht mehr die beste Lösung ;)

0
Denny2203 
Fragesteller
 06.06.2013, 10:01
@OtreX

also das mit dem finger klappt jetzt schon nicht mehr :D

weil er jetzt schon extrem spitze zähne hat und die auch gerne ordentlich reinrammt -.-'' aber gott sei dank,lernt er ja noch die beißhemmung

0