Wie bereichen ich davon die Schnittgerade?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Langer weg:

erst ausmultiplizieren dami du die koordinatengleichungen hast.
Gleichsetzen.
Sind shcließlich beide gleich 0 und von daher auch gleich.
gleichsetzen, alles auf eine seite, x1,x2,x3 ausklammern. klammern ausrehcnen.
dann hast du eine koordinatengleichung für die gmeeinsame schnitt(ebene?gerade? keine ahnung)

kannst auch hingehen, korrdinatengleichungen durch ausmultiplizieren wie oben und das ganze als LGS angehen mit 3 variabeln und 2 unbekannten.
Sei x3=t, bestimme mit den 2 Gleichungen dazu passend x1 und x2.
dann hast du also x=(x1(t),x2(t),t) (wobei statt x1(t) und x2(t) da eben ein ausdruck mit t drin steht jeweils).
in die form
x=t*(....)+(...) auseinanderziehen.
Bravo, du hast die Gerade in Parameterform gefunden, an der sich die 2 Ebenen schneiden!

damit ist dann glaube ich die aufgabe gelöst.

Gleichsetzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemieingenieurwesen, TU Dortmund

siralph4 
Fragesteller
 06.02.2020, 22:23

also die beiden vektoren rechts ?

0
siralph4 
Fragesteller
 06.02.2020, 22:25
@Jegor387

ja habs verstanden aber (x-v1) ist bei E1 und E2 gleich also kann man die doch kürzen oder`?

0