Wie berechnet man diese Aufgabe kurze Erklärung?
Monika, Stefan, Martin und Susanne wollen zusammen eine Wohngemeinschaft gründen. Ihre Wohnung hat fünf Zimmer, die sie folgendermaßen aufgeteilt haben: Monika: 18,33 m² Stefan: 17,835 m² Martin: 14,43 m² Susanne: 15,75 m² Außerdem hat ihre Wohnung einen Gemeinschaftraum (17 m²), einen Flur (5 m²), ein Bad (10 m²) und eine Küche (12 m²). Die Miete für die Wohnung beträgt 7,00 € pro m². Für den Strom müssen sie 110,00 € pro Monat, für Gas 120,00 € pro Monat und für sonstige Gebühren 80,00 € pro Monat bezahlen. a) Berechnen Sie die Gesamtfläche der Wohnung. b) Berechnen Sie die Höhe der Gesamtkosten, die jeden Monat für die Wohnung gezahlt werden müssen.
3 Antworten
Gesamtfläche der Wohnung: Hier müssen eben sämtliche Flächenangaben zusammengerechnet werden.
Für die (faire) Miete an jeden müssten die Flächen, die für alle benutzt werden, abgezogen werden.
Gesamtpreis: Hier müssten sämtliche laufenden Kosten addiert werden.
Hoffe, dass Dir damit einstweilen geholfen ist.
a) Du addierst die jeweiligen Flächen miteinander und kommst auf 110,345
b) Nimmst das Ergebnis von a) und multiplizierst es mit mit 7 und addierst die sonstigen Kosten und kommst auf 1082,415.
a) Du addierst alle Flächen
b) Den erhaltenen Wert multiplizierst du mit 7 und
addierst die Kosten für Strom, Gas und sonstige Gebühren.