Wie berechnet man ein Baum in m³?
5 Antworten
Hallo, bei http://www.forst-rast.de/pflrechner.html kann man sich das Volumen eines Baumes online berechnen lassen. Dort wird die erweiterte Formel nach Denzin verwendet. Mfg
Also die Kubikmeter oder Festmeter beim stehenden Baum berechnet man wie folgt: Masse = Grundfläche (in 1,3 m bergseitig gemessen) x Formzahl x Höhe
Die Formzahl beträgt bei einer Fichte im Normalfall 0,45; dass bezeichnet wie stark eine Fichte sich nach oben hin verjüngt. Die Antwort von Waldraban ist übrigens falsch, denn ein Baum ist kein Zylinder, sondern er verjüngt sich nach oben hin.
Würde man den Baum jetzt umschneiden müsste man noch den Ernteverlust abziehen, da ja die Wurzelanläufe, die Rinde und der Wipfel im Wald bleiben. Bei einer Fichte rechnet man ca. 20% weg, bei Kiefern 25%, bei Lärche 27% usw.
Mfg
Baum absegen und in ein Pool schmeißen, dann messen wie viel Wasser verdrängt wurde und schon hast du das Volumen ermittelt.
Wenn du Mathe studierst, kannst du auch eine Formel entwickeln mit der du den Baum berechnen kannst. (mehr theoretisch als praktisch)
Oder du gibst dich mit Schetzwerten zufrieden und misst zuerst den Umfang des Baumes. Nimmst an der Baum ist ein Zylinder und berechnest das Volumen.
Mittlerer Durchmesser die Fläche x Länge
r quadrat mal pi mal Höhe
sagen wir ich hab jetzt, als bsp: 50 cm Durchmesser und eine höhe von 8 metern. wieviele kubikmeter sind das dann?