Wie berechnet man die Energieniveaus für n=1,2,3,4?
Hallo ich weiß, dass da -13,6 eV, -3,4 eV, -1,5 eV und -0,85 eV rauskommen muss. Wie lautet die Formel für diese Berechnung?
dankeschön :)
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Es geht wohl um die Energiniveaus des Elektrons beim Wasserstoffatom. Da erhält man...
Siehe beispielsweise auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rydberg-Konstante#Herleitung
Damit ist dann...
E₁ = -13.60569312 eV
E₂ = -3.401423281 eV
E₃ = -1.51174368 eV
E₄ = -0.8503558202 eV
In dem Zusammenhang sollte man sich die Formel
und den Wert 13,6 eV für die Rydberg-Energie merken.


Uups. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich im angehängten Bild die angefangene Aufzählung „[e = Elementarladung, ε₀]“ gar nicht zuende aufgeschrieben habe.
- e = Elementarladung
- ε₀ = elektrische Feldkonstante
- h = Plank-Konstante
- m_e = Masse des Elektrons
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik