Wie berechnet man den Ks und den Pks und den Kb und den Pkb wert bei einer Säure Base Reaktion?

2 Antworten

Ich will Dir zunächst zeigen wie man auf den Ks-Wert kommt:

Reaktion einer Säure HR mit Wasser:

HR +  H₂O  -->  H₃O⁺  +  R⁻

Das Massenwirkungsgesetz auf diese Reaktion angewandt ist dann:

K = [c(H₃O⁺) · c(R⁻)] : [c(HR) · c(H₂O)]

In verdünnten Säurelösungen kann die konstante Konzentration des Wassers in die Konstante K mit einbezogen werden.

Man erhält dann die neue Konstante Ks. Diese heißt Säurekonstante und
charakterisiert die Stärke einer Säure.

Man erhält dann die Gleichung, nach der Du gefragt hast:

Ks = [c(H₃O⁺) · c(R⁻)] : c(HR)

Adamantan hat Dir schon gesagt wie man den pKs-Wert aus dem Ks-Wert erhält.

Versuche nun selbst auf einem analogen Weg eine Berechnung des Kb und des pKb herzuleiten.

Der pKs-Wert ist der negative dekadische Logarithmus des Ks. Also berechnest Du den Ks mithilfe der Formel:

Ks = 10^(-pKs)

Entsprechend der Kb-Wert

Alles klar?