Wie berechnet man beim allgemeinen Dreieck die Seite ha, hb oder hc?

 - (Schule, Mathematik, Geometrie)

3 Antworten

Handelt es sich hierbei um rechtwinklige Dreiecke? Ich gehe mal davon aus, dass dem nicht so ist.

Eine Fläche in einem beliebigen Dreieck ermittelt man durch folgende Formel:

Sei hc die Länge der Höhe in C und c die Länge der Seite, die gegebenüber vom Punkt C liegt. Dann ist die Fläche A:
A= c*hc/2

Dir ist in deiner Aufgabe eine Seite "c" und der Flächeninhalt "A" bekannt. Kannst du diese Gleichung so umformen, dass auf einer Seite noch die Seite hc stehen bleibt?

Tipp bei Umformungen muss die auf beiden Seiten die inversen Operationen durchführen. Invers zueinander sind * (mal) und / (geteilt) sowie + und -. 

Dazu noch ein Hinweis: z.b. ist folgendes eine legale Operation:
x=a*b <=> (Mehr zu diesem Zeichen gleich)  x/b = a*b/b = a (ich habe auf beiden Seiten durch b geteilt, dabei habe ich natürlich ausgeschlossen, dass b=0 ist.)

Das Zeichen <=> bedeutet "genau dann wenn" und drückt eine Äquivalenz aus. Äquivalenz bedeutet hier im Sinne der Eigenschaft "Die Gleichung links ist wahr, wenn die rechts auch wahr ist." Die Wahrheit einer Gleichung sollte dir einleuchten, wenn 1=2 (im Allgemeinen) unwahr ist ;) 

Wenn du mehr Hilfe brauchst, kommentiere.

Du kannst dir in jedem Dreieck ein bzw. mehrere rechtwinklige Dreiecke machen.

Im Bild siehst du, wie das funktioniert. Einfach die Höhe h bzw. bei dir hc genannt einzeichnen. Wichtig ist, dass du dann 2 Dreiecke hast, die beide einen rechten Winkel haben.

Anschließend kannst du mithilfe der trigonometrischen Gleichungen sin, cos und tan die Seiten berechnen. 

Ebenso funktioniert natürlich auch der Satz des Pythagoras:

a² + b² = c²

__________________________________________________________

Liebe Grüße

TechnikSpezi

 - (Schule, Mathematik, Geometrie)

oetschai  28.01.2017, 23:21

...nedbessei... aber... hast du dir die Aufgabenstellung (BILD) überhaupt angeschaut...???

0
TechnikSpezi  29.01.2017, 00:30
@oetschai

nedbessei

Vielleicht mal auf richtigem Deutsch?!

hast du dir die Aufgabenstellung (BILD) überhaupt angeschaut...???

Klar habe ich das. Ich habe hier lediglich geschrieben, wie man den Ansatz macht und vorgeht. 

Ich kann auch noch schreiben, dass man die Fläche erst "umwandeln" muss etc. Aber ich habe es nicht so wahrgenommen, als würde dort das Problem liegen.

0
oetschai  29.01.2017, 09:32
@TechnikSpezi

Gut... dann also deutsch: ned bes sei!

Im übrigen habe ich genau DAS gemeint, dass du eben ganz offensichtlich nicht wahrgenommen hast, worin die Aufgabenstellung besteht.

Weder trigonometrische Formeln noch der gute, alte Hr. Pythagoras sind zur Lösung der Aufgabe (Dreiecksflächenformelumwandlung) hilfreich oder gar notwendig.

0
Shalec  29.01.2017, 10:42

Hey, 
in dieser Aufgabe sind die Seitenlängen nicht gegeben. Der Fragensteller hat nur die Höhe und den Flächeninhalt. Er braucht also nur die Formel, wie man so eine Fläche berechnet und muss die nach der gefragten Seite umstellen. :)

0

HÄÄÄ??? Lies bitte, was da als Aufgabe steht! a), b) und c) sind 3 x diegleiche Aufgabe - nicht ha, hb und hc!

Tipp: irgendwo in deinen M-Unterlagen findetst du mit ziemlicher Sicherheit eine Formel zur Berechnung der Dreiecksfläche...