Wie berechne ich richtig Verdünnungen (Dilution) von Zellen?
Also ich bin nicht der beste Mathematiker. Ich soll berechnen wie viele Spermzellen in meiner Lösung sind, befor und nach einem Waschprotokoll.
Mein Anfangsvolumen beträgt einmal 75ml und einmal 1400 µl. In einer Verdünnung von 1/100 zähle ich auf einer Neubauer Zählkammer 50 Zellen.
Ich habe die Formel (num. sperm cells/256)/0,00025*1000*factor dilution= Xcel/ml
Wo und wie genau setze ich mein Anfangsvolumen rein?
1 Antwort
Es gehört zwar zu den Grundlagen im chemischen und mikrobiologischen Labor Verdünnungen und Konzentration zu bestimmen und zu berechnen, aber mit den von Dir gemachten Angaben kann ich nichts anfangen, weil wesentliche Parameter fehlen oder von mir wegen des speziellen Verfahrens nicht nachvollzogen werden können. Vielleicht hilft hier folgende Seite, die speziell die Verwendung einer Zählkammer zum Inhalt hat. Dort befindet sich auch ein Link zum Download eines EXCEL-Arbeitsblattes, für standardisierte Rechnungen.
Ansonsten müsstest Du folgende Angaben machen:
- Volumen der Stammlösung
- Volumen des entnommen Aliquotes
- Volumen der verdünnten Lösung
- Zellkonzentration in der verdünnten Lösung (Anzahl ausgezählter Zellen)
Habe es doch noch selber rausgefunden, aber Danke für den Link :)
Okay danke. Hatte es nie in meinem Studium gehabt. Studiere jetzt auf Englisch und deren Erklärungen sind sehr verwirrend.
Also die Stammlösung hat 75ml in der die Spermien gelöst sind. Ich entnehme daraus 10µl und verdünne es in 900µl (1/90) und in einer 990 µl (1/100). 10µl werden auf die Zählkammer aufgetragen und die Zellen gezählt (z.B 50).
Die Endlösung hat 1500µl wieder werden 10µl entnommen und bis zu einer 1/1000 Verdünnung verdünnt, 10µl werden auf die Zählkammer aufgetragen und die Zellen gezählt (z.B 50).
Wenn ich die Information in die Formel einsetze würde es so ausehen:
(num. sperm cells/256)/0,00025*1000*factor dilution= Xcel/ml
(50/256)/0,00025*1000*(1/100)= Xcel/m
Aber wo sollen die 75ml oder 1500µl eingesetz werden? Es soll bestimmt werden wie viele Spermzellen sich in der Anfangslössung und in der Endlösung sich befinden.