Wie berechne ich hier den Kurzschlussstrom?
Hi, ich komme hier einfach nicht aufs Ergebnis kann mir jemand helfen?
Meine Vorgehensweise ist:
Die Spannungsquelle in eine Stromquelle umzuwandeln und dann den Stromteiler anzuwenden
Ik=. (U*R1)*(R123/(R2))
Das Ergebnis stimmt jedoch nicht. Wo ist mein Fehler?
4 Antworten
Die Umwandlung der Spannungsquelle in eine Stromquelle ergibt für diese den Wert
Der Strom teilt sich dann auf in die Paralleschaltung R1|| R3 || R2.
Der gesuchte Kurzschlussstrom ist der Strom durch R2 (R4 ist ja kurzgeschlossen und spielt nicht mehr mit):
Das kann man von mir aus noch umschreiben:
und ergibt Ik = 31,38641 A
EDIT
bei einem Kurzschluss ist R4 quasi kurzgeschlossen
R2 und R3 liegen dann parallel und der Ersatzwiderstand R23 in reihe zu R1
R2 und R3 parallel sind zusammengefasst 1,437 Ohm
R23 in reihe zu R1 macht zusammen 7,037 Ohm
292 V : 7,037 Ohm = 41,49 A

Ah vorsicht! im Falle eines Kurzschlusses am Ausgang der Schaltung würde R4 kurzgeschlossen werden. Dann würde R1 in Reihe zur Parallelschaltung aus R2 und R3 liegen. Du kannst den Gesamtwiderstand berechnen:
Rges=R1+(R2*R3/R2+R3)
Ik=U/Rges

Der Kurzschlussstrom ist U/Rgesamt. Also erst den Gesamtwiderstand ausrechen.
Alles klar danke schon mal:
und Rges wäre dann (R1//R3 +R2) //R4 ?
Nein. R1+((R2+R4)//R3))
Also: Es ist meist besser, von "hinten" anzufangen.
R2 und R4 liegen in Reihe. Diese Reihenschaltung liegt parallel zu R3. Diese Kombination liegt in Reihe zu R1.
Sorry, ich sehe gerade, dass ich falsch liege. Es war nicht der Gesamtstrom gefragt, sondern der Kurzschlussstrom durch die beiden Klemmen.
Also Widerstand Reihenschaltung R1+(R2//R3) ausrechnen, Strom ist dann U/Rges.
Du hast zwar richtig gerechnet, aber das ist nicht der gesuchte Kurzschlusssstrom. Es ist der Strom gesucht, der durch den Kurzschlussbügel über R4 fließt.