Wie berechne ich einen Warmwiderstand (Elektrotechnik)?
Moin und zwar könnt ihr mir bitte bei diesem Beispiel helfen?
Ich habe im Internet nachgeschaut aber keine passende Formel gefunden.
Ein Stellwiderstand aus Konstantan CiNi44 (Alpha= 0,00004 1/K) hat bei 20°C einen Widerstand von 4,2 Kiloohm und wird auf 30°C erwärmt. Wie groß ist der Warmwiderstand R0?
2 Antworten
- Delta R ist die Änderung des Widerstands in Ohm
- Alpha ist der Temperaturkoeffizient und abhängig vom Material
- Delta T ist die Änderung der Temperatur
- RK ist der Widerstandswert vor der Temperaturerhöhung
- RW ist der Widerstandswert nach der Temperaturerhöhung
Rw= 4200 Ohm + 1,68 Ohm
= 4201,68 OHM
hoffe das ist richtig :D
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung und PC Eigenbau

ΔR = R20 α Δϑ
- R20 der Kaltwiderstand in Ω
- α der Temperaturbeiwert in 1/K und
- Δϑ die Temperaturzunahme in K(elvin)
- ΔR Änderung des Widerstandswerts
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufserfahrung in Schaltungsentwicklung