Wie komme ich aus der Widerstandskennlinie auf die Temperaturkoeffizienten Alpha, Beta und Gamma?
Hi, habe einen NTC widerstand, mit welchem ich die Temperatur errechnen will. Ich habe eine passende Kurve gefunden und würde gerne aus dieser Kurve die Temperaturkoeffizienten Alpha, Beta und evt. sogar Gamma herausfinden. Gibt es für das auch eine Formel, oder muss man das eher abschätzen?
Für die obige Kennlinie hätte ich gerne die TK's gewusst. Am liebsten hätte ich ne Formel oder wenn es keine gibt auch eine ungefähre Schätzung zu den TK's.
Danke im vorraus
3 Antworten
Die Kennlinien sind nur für eine pauschale Orientierung geeignet.
Sie eignen sich nicht zur rechentechnischen Auswertung.
Der exakte Verlauf der Abhängigkeit des Widerstandes von der Temperatur (R-T-Kurve) wird deshalb formelmäßig oder durch Tabellen dargestellt.
Hintergrund und Erläuterungen z.B. hier:
http://www.controllersandpcs.de/lehrarchiv/pdfs/elektronik/pass01_03x.pdf
Nur am Rande: Dein Username gefällt mir. Ich lege ihn in die gleiche Schublade, wo schon der meines Freundes Energeizer (auch geistreich) steckt.
Indem du die Werte durch einen Arrhenius-Plot anpasst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Arrhenius-Gleichung
k1 und k2 müssen bestimmt werden.
Das kannst du mit Excel machen, wenn du ln(R) gegen 1/T aufträgst (T natürlich in K und nicht in °C) und eine lineare Trendline einträgst:
Wir sehen daraus:
Daraus:
Eigentlich stimmt das recht gut...Für Präzisionsaussagen interpoliert man aber immer zwischen den Messwerten.
