Wie berechne ich die Wendepunkte einer Funktion in Excel?
Habe aus einer langen Wertetabelle eine lineare Trendlinie erstellt und einen gleitenden Durchschnitt im selben Diagramm, aber Excel zeigt ja nur für die lineare Gerade eine Formel an und nicht für den Durchschnitt. Ich habe im Internet bis jetzt auch nichts gefunden :(
3 Antworten
es gibt polynomial regression und auch exponential
.
Die Kurve erinnert mich aber an f(x) = sin(a*x) - bx + c
Du hast in Excel die Möglichkeit eine Trendlinie auch als höhere Funktion bis zur 6. Potenz zu erzeugen.
Die Kurve durch die Originalwerte scheint schon ziemlich glatt zu sein, da könnte man wohl sofort eine "Spline"-Interpolation anwenden. (Ein Spline ist eine zusammengesetzte Funktion, in der Regel aus Funktionen 3. Grades, mit "hinreichend glatten" Übergängen zwischen den Einzelfunktionen; aus den Funktionen 3. Grades kann man Wendepunkte berechnen.)
Ansonsten würde ich einen gleitender Mittelwert und darauf dann eine Spline-Interpolation angewendet probieren. Möglicherweise muss man dann die Abszisse (waagerechte Achse) etwas verschieben, weil ein gleitender Mittelwert üblicherweise nur Werte in die "Vergangenheit" berücksichtigt.