wie berechne ich den belag für 150 brötchen?
hallo zusammen, für ein event demnächst möchte ich 150 belegte brötchen bereitstellen. die hälfte sind helle brötchen, die andere laugenbrötchen. belegt werden soll die hälfte der brötchen mit käse, die andere mit salami. auf beide sorten soll butter, paprika, salat und gurke.
hat jemand einen tipp, wie ich eine geeignete menge an belag ausrechnen kann, damit ich mich beim einkaufen nicht total verschätze?
danke und viele grüße :)
5 Antworten
Kalkulier ca 2 Scheiben Käse und je nach Größe der Salami 3-4 Scheiben. Mach „Probebrötchen“ dann siehst du es und kannst dementsprechend die Menge ausrechnen.
Du belegst 3-4 Brötchen von jeder Sorte. Schaust dir an wie viele Zutaten du verwendet hast und rechnest es hoch auf die 150 Brötchen.
Genau so haben wir es mit selbstgemachte Gulaschsuppe (für 9 Personen) gemacht, da ich auch nicht einschätzen konnte, wieviel ich da so rechnen muß.
Du belegst 10 Brötchen (5 Käse/5 Salami), wiegst die Mengen ab und rechnest dann hoch.
Ganz einfach: du guckst wie viel du von was pro Brötchen brauchst und rechnest das dann hoch Punkt heißt du belegst die Brötchen so wie du das an dem Event machen möchtest einmal vorab und dann siehst du ja wie viel du brauchst und kannst dann gucken wie viel du aus einer Packung Salami bekommst und weiß dann wie viele Packungen du kaufen musst. Beim Käse das gleiche. Genauso bei salatgurke und Paprika.
Also dazu sollte nun jeder fähig sein sich die Antwort darauf selbst zu geben. Dennis ist ja klar dass wenn du z.b. für fünf Brötchen eine Packung Salami brauchst dass du dann für 75 Brötchen das 25fache brauchst. Genauso beim Käse.
Wenn du den Aufschnitt fertig verpackt kaufst, dann kannst du ja die Scheiben im inneren zählen und dann Hochrechnen. Wenn du Aufschnitt an der Theke kaufen möchtest, dann kannst du einfach so viele Scheiben bestellen wie du magst. Die Mitarbeiter dort wissen schon wie sie das machen. Bin selbst Metzgerin und das ist super easy. Also schau einfach wie du es machst