Wie bekommt man die Stifte am Heizkörper wieder gängig?
Mein Heizkörper wurde nicht warm und so habe ich den Thermostatkopf abgeschraubt. Ich stelle fest, dass der Stift nicht rausgeht dann habe ich etwas dran gezogen und er ging raus. Die Heizung wurde warm. Dann habe ich Den Thermostat Kopf wieder drauf geschraubt. Das Spiel muss ich nun jedes Mal machen, da der Stift einfach nicht von alleine rausgeht. Wie bekomme ich den Stift wieder gängig?
Gibt es hier eine Lösung die man selber machen kann, oder brauche ich den Fachmann?
5 Antworten
groß dran ziehen rate ich ab, habs mal bei Leuten erlebt im Neubau, der Stift flog raus und unter die Anbauwand, und die heiße Brühe hinterher.Lieber etwas drehen und Silikonfett oder .-spray, das ist besser
man nehme einen harten Gegenstand und drücke den Stift mehrmals rein und raus. Ob Öl da hilfreich ist? Dichtung kann angegriffen werden
Ein kleines Tröpfchen Ölivenöl drauftupfen, den Stift ein paar mal hin und her bewegen und das Ding läuft wieder.
Olivenöl gehört an einen Salat, oder auf die Pizza, aber auf keinen Fall ist es ein Schmiermittel für technische Geräte, da Pflanzenlöl oxidiert und verharzt. Das verklebt dann die "geölten" Teile hervorragend! WD40 oder ein anderes Kriechöl ist das Einzige, was auf diesen Stift gelangen darf. Die Dichtungen werden nicht angegriffen!
Sprüh WD40 oder ein anderes Kriechöl auf den Stift und drück ihn eine Weile immer ein und laß ihn wieder rauskommen. Gelingt es Dir nicht, den Stift gängig zu bekommen, so daß er von allein wieder heraus kommt, dann muß ein neuer Ventileinsatz montiert werden.
WD 40 oder Ballistol :-)
100%. Aber wie gesagt, nimm Kriechöl das da schön einzieht und alles wieder geschmeidig macht. Danach gehts wieder butterweich :-)
Olivenöl kann ranzig werden und das ganze zusätzlich verkleben ...