Wie bekomme ich Volt/Watt einer Birne heraus?
ich habe von meinem verstorbenen Großvater einen Schwibbogen bekommen. Der ist etwa 6 - 8 Jahre alt. Er hat zur Beleuchtung eine 10er lichterkette verwendet. Darauf befinden ich 10 Lämpchen mit Birnen in Kerzenform - also so wie man sie auch an den Weihnachtsbaum bastelt. Nun ist wahrscheinlich eine Birne kaputt und muss ersetzt werden. Eine Information um was für Birnen (Volt/Watt) es sich handelt, existiert nicht. Nun gibt es ja Birnen verschiedener Stärken und ich kann icher nicht irgendeine nehmen. Kann ich irgendwie herausfinden, was für eine Ersatzbirne ich benötige?
vielen Dank!
3 Antworten
Der Schwibbogen wird eine Reihenschaltung von Leuchtmitteln sein. Bei 10 Leuchmitteln liegen an jedem Leuchtmittel 230 V : 10 = 23 V an.
Gängige Ersatzleuchtmittel: 23 V / 3 W mit E10-Gewinde
Vorsicht: Vor dem Austausch von Leuchtmitteln den Netzstecker ziehen!
Ist ein Leuchtmittel defekt, so liegen an Fußkontakt oder Gewinde (je nachdem, wie herum der Stecker gedreht ist) einer Fassung 230 V an.
Uuups...
Ist ein Leuchtmittel defekt, so liegt an Fußkontakt oder Gewinde (je nachdem, wie herum der Stecker gedreht ist) eine Spannung von 230 V an.
Steht auf der Fassung der Birne nix? Leuchten die anderen, oder wenn eine kaputt ist gar keine? In letzterem Fall (und ohne Trafo) dürften die wohl in Serie hängen und 24V haben. Die Leistung könnte man dann anhand des Widerstandes einer funktionierenden Birne ausrechnen
Für den Schwibbogen sind die genormt. Fassung E10 , 3 Watt, Spannung, gibt es Unterschiedliche, aber mit 24 Volt bist du sicher. Einzeln wirst du sie wohl nicht bekommen, 5er Pack, 6€.
Glühlampen sind Kaltleiter. Die Leistung lässt sich nicht anhand des Widerstandes berechnen, sondern nur anhand von Spannung und Strom im Betrieb.