Wie bekomme ich meinen russischen Akzent weg?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, schade, dass du ungern zu einem Logopäden hingehen würdest, ich bin nämlich einer und bin spezialisiert auf Sprachprobleme bilingual (zweisprachig) aufwachsender Kinder. Dein Problem haben viele Russen in Deutschland. Wenn du WIRKLICH deinen akzent weghaben möchtest, wäre eine logopädische Behandlung die einfachste und erfolgreicste Lösung.

Du würdest die Kosten der Behandlungen von deiner Krankenkasse erstattet bekommen, wenn du zu deinem HNO-Arzt gehst und ihm von deinem Problem berichtest, damit er dir eine HEILMITTELVERORDNUNG FÜR SPRECH-, SPRACH- und STIMMMAßNAHMEN aushändigt. Normalerweise ist ein Akzent eine Aussprachstörung (phonetische Störung) nach ICD10. Da dadurch deine kommunikativen Fähigkeiten eingeschränkt werden, bekommst du problemlos die oben genannte Heilmittelverordnung vom HNO-Arzt, damit du zum Logopäden gehen kannst.

Dein R, zum Beispiel, kann man ganz schnell "verdeutschen" - das RUSSISCHE R wird mit der Zungenspitze an den Alveolen gebildet, das DEUTSCHE R mit dem hinteren Teil der Zunge am weichen Gaumen und ist einem CH wie im Wort "Dach" ähnlich. Es gibt da gute Gurgelübungen und vieles mehr. Ich will dir alles nicht verraten, damit du auf die logopädische Stunden gespannt bist.

Ich hoffe, du willst nich aus Faulheit nicht zum Logopäden. Denke dran - ohne Fleiß kein Preis! Und - dein Akzent kann dir im beruflichen Leben zum großen Hinderniss werden, deswegen ist es umso wichtiger, barrierefrei sprechen zu können.

Ja tebe schelaju wsego horoschego i ne bojsa logopeda!!!


nastja219 
Beitragsersteller
 01.08.2010, 00:06

danke, ich dachte immer,das kostet eine Menge Geld und meine Eltern würden es nicht bezahlen,da es keine "notwendige" sache ist.

Aber klar,ich werde auf jeden Fall mal hingehen:)

"Spasibo sa informaziju"

0
nastja219 
Beitragsersteller
 05.08.2010, 20:43
@nastja219

Mittlerweile besuche ich einen Logopäden und ich muss schon sagen,mein deutsches "R" klingt viel besser ;D

1

Kauf dir ein Hörbuch oder leih dir irgendwo eines aus und besorg dir die Buch-Version davon. Dann hörst du dir zuerst eine Stelle an und liest sie dann laut vor. Dann versuchst du, alles genau so zu sagen, wie die Stimme, die das Hörbuch vorliest.

vielleicht hilft es dir, den deutschen akzent anzunehmen, wenn du mal spaßeshalber erst so sprichst, wie ein deutscher russisch mit deutschem akzent spricht... zumindest kannst du dann auch mal lachen !!! ansonsten mach es wie ein kleines kind, ahm die deutschen um dich herum genau nach... oder zieh nach bayern, da rollt man das r auch!!! ;o) alles gute


nastja219 
Beitragsersteller
 10.07.2010, 13:54

;D

schade, dass man des bei uns in baden W nicht rollt^^

Kennt ihr die Korkenmethode? hab gehört,dass man das r so auch abgewöhnen kann =/

stimmt des?

0

CD "Phonetik" kaufen

warum sei doch stolz drauf das du nicht wie alle anderen bist


nastja219 
Beitragsersteller
 10.07.2010, 13:36

ich steh gleich dazu,wenn mich jemand fragt,woher ich komme und was ich bin das problem ist halt,das ich mit 10 weniger das r gerollt habe und man es mir gar nicht anmerkte.

Aber jetzt sagen gleich alle die mich auch kaum kennen:

sag mal "Amerrrika"

ist net böse gemeint,ich weiß,aber die findens witzig ^^

0
vGFvsekhuesosy  10.07.2010, 14:06
@nastja219

wenn du einen russischen Akzent haettest, duerftest du gerade in Amerika das R nicht wie Amerrrika sprechen! es ist im Gegenteil durch das folgende I sehr weich und ist wohl eher ein einmaliges an die Alveolen Schnellen der Zunge. Erzaehl uns also mal keine Maerchen hier - dein Akzent ist dann wohl eher kein russischer!

0
Autonomia  19.05.2015, 02:36
@vGFvsekhuesosy

bitte unterlasse es, den Leuten was zu unterstellen, sowas ist panne und unseriös. Danke

0