Wie bekomme ich meine Katze beruhigt?

2 Antworten

Hallo Du,

eine Katze kann nicht "zu verspielt" sein. Das geht einfach nicht.

Ein Katzenjunges ist agil, munter, neugierig, will balgen und raufen .... mit einem Artgenossen.

Hat das Katzenjunges das nicht, dann muss der Mensch als inadäquater Spielgefährte hinhalten.

Somit ist die Lösung des Problems:

  • Entweder du gibst dieses Katzenjunges in eine Familie mit einem gleichaltrigen Katzenjunges was auch alleine ist ab, oder ....
  • Du holst deinem unterforderten, falsch verstandenen Katzenjunges einen Spielkumpel, damit es sich artgerecht ausagieren kann und die somit aus der "Schusslinie" bist.

Denn das "Problem" ist hausgemacht.

Das Katzenjunges ist so, wie es ist, genau richtig so. Nur die Umstände sind unrichtig. Das kann man verändern, zum Wohle des Katzenjunges.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verhaltenstherapeutin (Katze)

Schaff eine zweite Katze an.

Katzen sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger, und so einer jungen Katze allein ist halt einfach Stinklangweilig.


msexpress  13.06.2024, 17:39

Ich höre und lese das nun ständig und überall, wie ein auswendig gelerntes Gebet, dass man Katzen nicht einzeln halten soll. Das mag so sein, wenn sie noch ganz jung sind, kann sich allerdings schlagartig ändern. Meine Katze war und ist zum Beispiel absolut nicht kompatibel mit anderen Katzen.

Ergänzung: Ganz wichtig ist halt auch die Größe des Bereichs in welchem sich mehrere Katzen bewegen können.

0
DaLiLeoMishu  13.06.2024, 17:44
@msexpress

Man kann grundsätzlich davon ausgehen, dass Katzen soziale Tiere in Gruppengemeinschaften sind.
Hat man ein zu kleines Revier für die Katze, dann holt man sich am Besten gar keine.

Katzen jagen alleine, leben aber gemeinsam. Gut an den Futterstellen von Streunern zu beobachten.

3
msexpress  13.06.2024, 19:10
@DaLiLeoMishu

Warum ist es so schwer zu akzeptieren, dass nicht alle Katzen gleich sind? Nein, nicht jede einzelne möchte mit anderen Katzen zusammenleben. Sagen wir mal es wäre 1 von 10. Diese Eine wird dann zur Problemkatze und man findet keine Lösung, weil einem eingetrichtert wird, dass Katzen nicht allein sein dürfen.

Tiere die sich übrigens ständig draußen aufhalten können, haben auch entsprechende Möglichkeiten anderen Artgenossen bei Bedarf großräumig aus dem Weg zu gehen. In einer Wohnung oder einem Haus geht das nicht.

1
DaLiLeoMishu  13.06.2024, 19:19
@msexpress

Ich arbeite im Tierschutz und kenne sehr viele Katzen, einschließlich meiner beiden Kater (und all den bereits verstorbenen davor).

Ich sage nicht, dass alle Katzen gleich sind. Ich spreche hier von einem Wesenszug der sehr vielen Katzen gleich ist, da es ihrer Natur entspricht.

Das Katzen unterschiedliche Charaktere haben, da bin ich absolut bei dir.

3
msexpress  13.06.2024, 20:09
@DaLiLeoMishu

Ich denke ja, wir sind uns grundsätzlich eh einig. Mir persönlich stößt es nur auf, dass bei der eingeprügelten Aussage "Katzen niemals alleine halten", jene vergessen werden, die so sind, wie meine aktuelle Katze. Die entspricht auch in einem anderen Punkt nicht dem allgemeinen Standard. Und auch von dieser Sorte habe ich eben schon mehr als eine gesehen und möchte daher nicht, dass diese leiden müssen, nur wegen einer Standardregel.

1
pony  13.06.2024, 20:14
@msexpress

wird zeit, dass das verbot der alleinhaltung von katzen ins tierschutzgesetz aufgenommen wird.

will man dann eine katze noch allein halten, bedarf es eines antrags auf eine alleinhaltegenehmigung und ein entsprechendes gutachten.

desozialisierung von katzen oder falsche haltung ist keine entschuldigung.

es gibt auch katzen, die sich gegenseitig aus dem weg gehen, aber trotzdem in sichtweite voneinader schlafen wollen.

und katzen suchen sich ihre freundschaften gerne selber aus. freigänger sind nicht unbedingt affin mit der katze, mit der sie in hausgemeinschaft leben, sondern freunden sich draussen mit andern katzen an. sie wählen ihre freunde gerne selber.

freigänger treffen sich manchmal nachts zu regelrechten konferenzen.

2
DaLiLeoMishu  13.06.2024, 20:16
@pony
freigänger treffen sich manchmal nachts zu regelrechten konferenzen.

Schön gesagt! :-)

0
msexpress  13.06.2024, 20:29
@pony

Meine ist auch Freigängerin, schon immer gewesen. ;)

1
Deamonia  14.06.2024, 12:05
@msexpress

Katzen wie deine werden nicht vergessen, sagt dir "Ausnahmen bestätigen die Regel" was? ;)

Außerdem findest du in meiner Antwort kein "niemals", sondern nur die Aussage, das einer so jungen Katze alleine Langweilig ist ;P

1
msexpress  14.06.2024, 16:37
@Deamonia

Natürlich sagt mir das was. Ich möchte nur, dass Leute, welche "Katzen nicht alleine halten" predigen, ebenso konsequent auch diese möglichen Ausnahmen zumindest erwähnen. Andernfalls verschwindet das bei vielen komplett vom Schirm womit niemandem geholfen ist, ganz besonders jenen Tieren. Mehr wollte ich hier gar nicht ausgesagt haben.

0