Wie bekomme ich Kalkfarbe von einer Holzwand?
Wir haben im April den Hühnerstall mit weißer Kalkfarbe gestrichen. Nun will meine Vermieterin, dass der Stall in seinen Ursprungszustand zurückversetzt wird - also die Kalkfarbe muss runter. Wie kriegt man sie ab? Danke für eure Hilfe!
3 Antworten
Kalk hast nur eine geringe Anhangs-Kraft/
Adhäsion, auf Holz noch weniger. Somit bekommst du mit einem Straßen Besen, besser ist noch ein Draht-Besen diese Kalkfarbe abgefegt, um einmal diesen Ausdruck zu gebrauchen.
Das hat damit nichts zu tun, auf Hol haftet Kalkfarbe schlecht, wenn es dann eine sein sollte?
Um diese Farbe hier handelt es sich:
Erst hatten wir das Problem, dass sie nicht halten wollte. Ein halbes Jahr später geht sie auch punktuell mit Hochdruckreiniger nicht mehr weg.
Das ist kein reiner Kalk, bis 5 % dürfen undeklariert Zusätze beigefügt werden und somit vermute ich das stark, das es so ist. Alleine der Umstand das Kalk in solche Gefäße gehandelt wird, bestärkt mich das sich darin Dispersion oder ähnliches zugefügt wurde, sonst waere das nicht möglich, das sie auf Holz halten sollte. Ansonsten koennte das als Wunder durchgehen, diese gibt es aber nicht. Guck doch einmal ob davon etwas steht, dann weisst du es, oder es ist so wie ich es dir hier schrieb. Somit kann ich dir leider nicht weiterhelfen, wenn es keine originale Kalkfarbe ist.
Wenn es reiner Weißkalk war, dann einfach mit reichlich Wasser und einer Bürste abschrubben.
Sehr alte Kalkfarbe kann bestenfalls einfach mit einem Spachtel entfernt werden
Ein alter, blätternder Kalkanstrich kann nicht wieder neu überstrichen werden, denn darauf findet keine Farbe festen Halt. Auch pudernde Beschichtungen mit Löschkalk, die keine gute Bindung besitzen, sollten vor einem Neuanstrich besser entfernt werden, es sei denn, eine weitere Schicht Löschkalk nach alter Tradition ist geplant. Wie lässt sich die Kalkfarbe wieder von der Wand lösen?
https://www.hausjournal.net/kalkfarbe-entfernen
Reine Kalkfarbe können Sie vielleicht mit einer Bürste von der Wand abbürsten und mit Spülmittel oder Tapetenlöser abwaschen.
...
Kalkfarbe entfernen: Ein echter Kraftakt
- Spachtel.
- Drahtbürste.
- Schleifgerät.
- Hochdruckreiniger.

Spachtel, Drahtbürste / Drahtbürstenaufsatz und Schleifgerät dauert ewig. Mit einem Hochdruckreiniger bekommen wir zwar die Pflastersteine wieder gereinigt von all dem festgetretenen Dreck. Bei der Kalkfarbe tut sich aber nichts. Ich hatte ja einen Drecksfräse-Aufsatz empfohlen zu versuchen, aber Frau Philine ist geizig. :-) Jetzt wird es wohl mit Holzlasur amateurhaft übergestrichen... was solls. Hauptsache die Arbeit bleibt nicht an mir hängen.
aber nicht, wenn sie schon lange getrocknet ist.