Wie bekomme ich diese Uhr zu?
Ich wollte von dieser Uhr die leere Batterie auswechseln und nun geht der blöde Deckel nicht mehr zu, Habe es bereits mit Handballen versucht, mit Tuch und Zange - nichts hat bisher geholfen und mit Buch kann ich es nicht, wegen dem Armband.
Wisst ihr was?
Lieben Dank.

3 Antworten
Nimm eine Lupe und such nach der Kerbe für das Uhrmacherwerkzeug / -messer am Deckel. Oft ist es nur möglich, wenn diese Kerbe an einer bestimmten Stelle ist. Bei meinen Uhren ist es immer auf der Rückseite bei 4:30 oder 5 Uhr der Vorderseite. Allerdings gehen einige auch nur mit extrem viel Kraft wieder zu verschließen - OHNE Zange usw, nur mit den Fingern. Den Deckel setzt du zuerst mit der Stelle ein, die sich gegenüber der Kerbe befindet.
Achte darauf, dass der Kunststoffring, in dem das Uhrwerk gelagert ist, sich beim Verschließen nicht verschiebt / verdreht. Da reicht schon ein minimaler Dreher und du bekommst den Deckel nicht zu.
Ich habe den Übeltäter gefunden. Es ist wahrscheinlich nicht der Deckel sondern das Teil wo die Batterie reingelegt wird. Die Batterie springt immer nach oben, obwohl die noch drin ist. Hier: http://fs5.directupload.net/images/160510/hu9jkh8l.jpg
Schau mal mit der Lupe, ob sich die Klammer über der Batterie am Rand der Batteriefassung einhaken lässt.
Wenn der Deckel wieder aufgeht, wie du es in deinen Kommentaren beschreibst, hast du es geschafft dass sich der Boden verzogen hat, als du versucht hast den Boden auf deine etwas unprofessionelle Art zu verschließen. Du kannst versuchen ihn wieder selbst zu richten (biegen?) oder du bringst die Uhr zu einem Uhrmacher und bezahlst den dreifachen Preis den du für ein Batteriewechsel bei ihm bezahlt hättest. Im schlimmsten Fall brauchst du einen neuen Boden, was sich für diese Uhr unter Umständen nicht lohnen könnte.
Geschafft habe ich es nicht, weil der Zustand vorher schon war.
Mit meiner Armbanduhr (CERTINA mit Sprengdeckel), hatte ich nach dem Batteriewechsel große Mühe, diese wieder zu verschließen. Ich habe auch alle die verschiedenen Vorschläge umzusetzen versucht. Leider Erfolglos !
Heute aber, Dank einem „Tip“ vom Fachmann hat‘s spielend leicht geklappt.
Die Lösung : DIE ROTE DICHTUNG AUS DEM GEHÄUSE NEHMEN UND VORSICHTIG AM DECKEL ANBRINGEN. Aufsetzen, Daumendruck und KLICK !!
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich es versuche, die zu schließen, achte ich darauf, dass diese kerbung richtig liegt. Die schließt auch kurzzeitig, blobbt aber immer wieder hoch.. :/