Warum finden so viele Makita Werkzeug gut?
Ich finde Makita ist nicht günstig wie Discounter, aber auch nicht so gut wie Festool, Milwaukee, Hilti oder bosch blau. Konkret brauch ich einen 230er Winkelschleifer und der von allen gelobte Makita 950R war heute im Angebot bei Bauhaus für 99 Euro. Ich fand ihn aber nicht gut, keine Schnellverstellubg der Haube, kein Anti- Vibrationsgriff, Schutzhaube eckig so dass es nicht wirklich SPass macht ihn zu benutzen. Unergonomisch. Nur 2000W. Den Schalter kann man nicht feststellen. Ich finde den Parkside von Lidl für 50 Euro Ergonomischer. Für 29 Euro mehr bekomm ich den 2200 Watt Bosch Blau mit Trennscheibe, fasst sich gut an, hat wekzeuglos verstellbare Haube. DER Griff lässt sich feststellen, etc. Ein durchdachtes Produkt.
Warum sollt ich dann den Makita kaufen? KLEINE Winkelschleifer hab ich nur Bosch, Fein und von Flex (Und auch ein paar billige Parkside für Zopf Bürsten etc) . Auch da fand ich die Makita rappelig und laut und zu klobig, Griffumfang zu groß etc. Akkuwerkzeuge hab ich auch nur Bosch und Milwaukee.
Aber vielleicht kann jemand sagen warum er da Makita mag? Was ist der Vorteil von Makita?
Ich brauche Werkzeug um Werkzeug zu bekommen?????