Wie bekomme ich den Glanz auf den Bienenstich?

7 Antworten

Indem Du Butter, Zucker (Evtl. Sahne - je nach Rezept) und die Mandelblättchen in einem Topf kurz aufkochst, etwas abkühlen lässt und dann auf dem fertigen Kuchen verteilst ;)


VampiresKiss91 
Beitragsersteller
 17.02.2011, 11:58

Mist die Mandelblättchen sind ja schon drauf..geht des auch ohne die mandeln,nur butter und zucker noch drüber?

sachichnich  17.02.2011, 12:02
@VampiresKiss91

k.A., müsstest Du ausprobieren.

Denke aber schon, dass es wenigstens so einigermaßen geht - wobei dann recht viel "Rest" im Topf kleben bleiben dürfte ;)

Da Du keinen Honig magst, nimm Gummiarabicum. Das gibts in der Apotheke, ist absolut natürlich und Du kennst es von Lebkuchen. Wenn die glänzen, ist Gummiarabicum der Grund.

Verwendung: Schau unter Lebkuchen nach, ich habs gerade nicht zu Hand.

Für die Mandeldecke vom Bienenstich 125 g Sahne in einen kleinen Kochtopf gießen. 50 g Honig und 50 g Zucker zufügen und die Sahne unter Rühren mit dem Kochlöffel sprudelnd aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und 300 g Mandelblätter unter die Sahne-Honig-Masse mischen. Und das streichst du gleichmäßig auf den Bienenstich, bevor du ihn in den Ofen schiebst. Der Glanz kommt dann ganz von alleine.

Honig heiß machen und drüberschütten, dann verteilen und schon ist der Glanz drauf


VampiresKiss91 
Beitragsersteller
 17.02.2011, 11:53

Hmmm schmeckt man den Honig dann?Ich find Honig nämlich ekelig.^^

Laudica  17.02.2011, 11:54
@VampiresKiss91

Ja, schmecken tut man den schon. Aber der Honig ist ja auf jedem Bienenstich drauf...

Ich glaube, der kommt, wenn du die Oberfläche mit Eiweiß einpinselst.


MissAwesome  17.02.2011, 11:52

vorm backen aber oder? is ja dann jetzt zu spät