Mandeln oder Haselnüsse für Rüblikuchen?
Hi Leute, ich habe mir überlegt jetzt zu Ostern mal wieder einen Rüblikuchen zu backen. Das letzte mal habe ich den vor 8-9 Jahren gebacken. Als ich wegen einem Rezept suchte fiel mir aber ein, dass ich ihn damals mit Haselnüssen und nicht wie überall mit Mandeln gebacken habe. Könnt ihr mir sagen, ob es ein "Originalrezept" oder einen Favoriten gibt.
5 Antworten
Du kannst beides nehmen, je nachdem was dir besser schmeckt.
Wenn du ganz genau nach einem Rezept vorgehen möchtest, dann halte dich an die Angaben-
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Originalrezept ....Altes Kochbuch halt....
Wir haben schon beides genommen....Auf ein Kilo Karotten 200Gramm
entweder gemahlene Haselnüsse ...oder gemahlene Mandeln...
Schmeckt beides....
http://www.chefkoch.de/rezepte/367541122228610/Rueblitorte.html
Habe jetzt einfach einen Link dazu...
VG pw
Schmeckt sicher beides Mandeln oder Haselnüsse. Ich nutze aber die Gelegenheit dir meinen Lieblings-Möhren-Kuchen zu präsentieren. Kein Osterfest ohne diesen und das seit über 30 Jahren!!!!
Möhren-Torte
Menge: 12-16 Stücke
Zutaten Möhrenbiskuit
- 300 Gramm Möhren
- 5 Eigelb
- 4 Essl. Heißes Wasser
- 200 Gramm Zucker
- 1 Pack. Vanillinzucker
- 5 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 250 Gramm Gemahlene Haselnüsse
- 8 Essl. Semmelbrösel (80 g)
- 1/2 Teel. Backpulver
- 1/2 Teel. Gemahlener Zimt
- 1 Essl. Rum (10 g)
- 1 Zitrone; die abgeriebene Schale
- Margarine zum Einfetten der Form
Zutaten für den Guss
- 200 Gramm Puderzucker
- 2 Essl. Rum (20 g)
- 3 Essl. Heißes Wasser
Für die Garnitur:
Zesten der Schale einer halben Bio-Orange.
Oder aus gefärbtem Marzipan Möhrchen formen.
Rand ggf. mit Blättermandeln gleich nach dem Auftragen des Gusses belegen.
Zubereitung:
Möhren gründlich putzen und mittelfein reiben/raspeln.
Eigelb in einer Schüssel mit Wasser schaumig rühren. Nach und nach zwei Drittel des Zuckers und den Vanillinzucker einrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Eiweiß mit Salz in einer Schüssel zu steifem Schnee schlagen und den restlichen Zucker einrieseln lassen.
Eischnee über die Eigelbcreme gleiten lassen. Darüber die Möhren,Haselnüsse, Semmelbrösel, Backpulver, Zimt, Rum und Zitronenschale geben. Alles vorsichtig mischen.
Bei einer Springform von 26 cm den Boden mit Backpapier belegen, Teig einfüllen.
Backzeit 60 Min. bei 160° C
Für den Guss Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit Rum und Wasser glattrühren.
Kuchen aus dem Ofen nehmen. Aus der Springform lösen, auf einen Kuchendraht geben. Oberseite und Rand dick mit Guss bestreichen.

Ich mag ihn am liebsten mit Haselnüssen. Ungeschält, gemahlen (natürlich ohne die harte Schale)
So kenne ich eigentlich auch alle Rezepte.
Es schmeckt beides, es kommt auf deinen Geschmackssinn an ;)