Wie bekomme ich Bilder oder PDF-Dateien auf einer Hälfte des Blattes ausgedruckt?
Moin,
folgende Situation: Ich habe mehrere Dateien – Belege, um genau zu sein –, die ich ausdrucken möchte. Die Dateien habe ich im PDF-Format und als Bild.
Standardmäßig wird so etwas ja auf der ganzen Seite ausgedruckt, aber weil ich den originalen Beleg noch neben den Ausdruck kleben muss, möchte ich den Ausdruck nur auf einer Hälfte des Blattes haben.
Lässt sich so etwas irgendwie festlegen, beispielsweise über den Adobe Reader, wenn man die PDF-Dateien anstatt der Bilder nimmt? Oder müsste man das direkt in den Druckeinstellungen machen? Der Drucker ist ein Brother MFC-L2710DW.
Man könnte stattdessen natürlich auch jedes Bild in Word einfügen, doch das wäre recht umständlich. Deutlich komfortabler wäre, wenn man das direkt wie gewünscht ausdrucken kann. Über Word wäre es aber notfalls auch in Ordnung, wenn man nach dem Einfügen eines Bildes nicht immer noch die Größe mancher Belege anpassen muss, bevor man druckt. Oder lässt sich das da schnell mit ein paar Klicks richtig positionieren?
Theoretisch könnte ich auch Beleg für Beleg auf der Scheibe des Druckers bzw. Kopierers entsprechend positionieren und eine Kopie anfertigen, aber weil ich die Belege ohnehin digital benötige, wäre es ja einfacher, wenn ich die digitalen Belege dann fix hintereinander weg ausdrucke, anstatt haufenweise Belege einzeln aufzulegen und zu kopieren.
Wie würdet ihr am besten vorgehen?
Danke!
Wichtig ist dann also auch, dass der Ausdruck nicht mittig ist, sondern am Rand.
4 Antworten
Sind es alles Einzel-Dateien? Dann gehe beim Drucken einfach immer auf "Seitenteilung" > "mehrere Seiten pro Blatt".
Wähle dafür "2 Seiten pro Blatt" und lege anschließend fest, dass die Seiten horizontal sortiert werden sollen. So ist auf der einen Seitenhälfte der Ausdruck, die andere Seitenhälfte ist frei.
Schön zu wissen, dass Du noch eine Lösung gefunden hast! Manchmal hat man ja echt das Gefühl, man muss erst die Welt neu erfinden, bevor man eine Problemlösung findet. 😉😄
Weiterhin frohes Schaffen! 😊👍
Gerade mal getestet, klappt leider nicht wie gewünscht. Ich benötige die Belege vertikal, aber egal ob ich vertikal oder horizontale einstelle – am Ende ist es immer horizontal. Muss ich mal schauen, ob ich das irgendwie behoben bekomme.
Danke, das sieht schon mal gut aus. :) Weißt du, wie ich beim Adobe Reader mehrere geöffnete PDF-Dateien auf einmal drucken kann? Habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Ich frage mich nur, ob das sowieso nicht klappen würde, weil dann mehrere Belege auf einem Blatt durch die entsprechende Option landen, aber das gilt ja denke ich nur, wenn im einzelnen Dokument mehrere Belege vorhanden sind, was nicht der Fall ist.
Ich würde mir die Bilder in Word einfügen, so skalieren das es passt und dann ausdrucken. So wie ich das verstehe soll rechts Platz sein?
Wenn du nicht weiter weißt kannst du mir das auch gern zukommen lassen und ich erledige das im Handumdrehen für Dich.
Ich würde IrfanView nehmen. Thumbnail-Modus, alle Bilder auswählen, Einzeldruck/Stapelverarbeitung im Menü, Skalierung und Position fest einstellen und los...
Windows 10 hat so eine Druckfunktion für Bilder schon integriert: https://pcshow.de/bilder-drucken-in-windows-10-ohne-extraprogramm/
Bei Windows 11 funktioniert es genauso.
Habe eine Lösung gefunden, und zwar über die Option „Broschüre“ anstatt „Mehrere“. Dort kann man dann die Bindung (links oder rechts) festlegen und so passt es dann.