Wie befestige ich künstliche Pflanzen an einer verputzten Zimmerdecke?
Die Decke soll nicht beschädigt werden
3 Antworten
Wenn es deckenhohe Regale oder Schränke gibt, kann man an denen Rankgerüste befestigen. Sonst Ständer entlang der Wände die bis an die Decke reichen und an denen dann oben Querstreben befestigen.
Du kannst Schraubverschlüsse von Flaschen in Farbe deiner Wahl nehmen (oder notfalls in deiner Wunschfarbe lackieren) und von innen mit einer Heißklebepistole eine Scheibe eines Korkens reinkleben, so dass dessen Höhe bündig mit dem Oberrand des Schraubverschlusses abschließt. Dann kannst du im Anschluss dieses Konstrukt wiederum mit einem kleinen Klecks Heißkleber auf den Korken unter die Decke kleben, dann siehst du von unten nur die glatte Metallkappe in deiner Wunschfarbe. Hier kannst du ohne die Decke zu beschädigen kleine Haken eindrehen. Wenn du es nicht mehr haben willst, kannst du es vorsichtig mit einem Spachtel entfernen, dann kann es nur sein, dass du kleine Ausbesserungen an der Farbe vornehmen musst. So habe ich für es für die Mobiles unserer Kinder gemacht, für die ich unsere Stahlbetondecke nicht anbohren wollte. Hält sehr gut. alleine, wenn die Decke tapeziert ist, musst du mit einem kleinen Defekt in der Tapete rechnen.
Spanne dünnen Draht oder Fäden quer durchs Zimmer. Dafür müsstest du schon Haken in die Wände bringen, und an diesen diese Drähte / Fäden quer durch den Raum zu führen. Daran kannst du dann deine Plastikwicken aufhängen.