Schraube in Gipskartonplatte?
Hey,
ich möchte mir ein Himmelbett in meinem Zimmer baue, in dem ich Gardinen an meine Decke hänge.
Jedoch gibt es ein Problem:
Durch meine Decke verlaufen Balken (rechtwinklig zur langen Bettkante), an denen Bretter befestigt sind (parallel zur langen Bettkante) und an diesen befinden sich wiederum Gipskartonplatten. Nur in die Bretter und Balken könnte man eine Schraube schrauben. Leider verlaufen diese nicht passend und haben zu viel oder zu wenig Abstand zu meinem Bett.
Auch kleben funktioniert nicht, da ansonsten meine Tapete an der Decke kaputt gehen könnte.
Man könnte zwar solche großen Dübel in die Decke drehen, aber ich möchte nicht so große Löcher in meiner Decke haben.
Ich bin total verzweifelt und wünsch mir doch einfach nur ein Himmelbett 🙁
Wenn ihr Ideen habt egal ob kleben (welches die Tapete nicht beschädigt), bohren (nicht zu groß) oder sonst was für Lösungen, dann schreibt sie mir bitte.
Vielen Dank schonmal :)
LG
Circa so soll das Himmelbett später aussehen
4 Antworten
Befestige einfach senkrechte Säulen am Bett und bringe daran den Himmel an.
Im einfachsten Fall Kanthölzer aus dem Baumarkt.
Ablängen kannst du die mit einer ganz einfachen Handsäge, etwas glätten falls nötig mit dem Korkblock und Schleifpapier (natürlich direkt Hobelware kaufen, kein sägeraues Zeug.) Alles ganz ohne Elektrowerkzeug. Lasieren oder farbig nach gusto anstreichen, klare Deckschicht drüber. Wenn du keine Schrauben im Sichtbereich haben willst, entweder versenken und Abdeckkappen drauf oder die Säulen mit Holzdübeln anleimen oder irgend so was.
Das geht alles mit ganz wenig Werkzeug und relativ billigem Material aus dem Baumarkt.
https://www.gutefrage.net/frage/selermachen#answer-396538865
Man kann auch beim Schreiner kurz eben auf der Tischfräse die Kanten verrunden lassen, kostet auch nicht die Welt, oder wenn man öfter mal holzwerken will, direkt eine billige Oberfräse kaufen und einen Abrundfräser mit Anlaufkugellager. Mit so verrundeten Kanten sieht sofort alles professionell aus und zudem schützt es vor Absplitterungen.

Eine tolle Idee aber leider optisch nicht so mein Fall ich habe ein Foto hinzufügt, wo man sieht wie es später ungefähr aussehen soll
Trotzdem danke ☺️
Ich habe das damals anders gelöst
An der Wand über dem Kopfteil eine Buchse
gedübelt. In diese kam dann eine ca. 90 cm lange Gardinenstange, die vorne wieder einen Abschluss hatte. Auf die Gardinenstange habe ich dann 2 Schlaufenschals abwechselnd gezogen, 1 fiel dann nach rechts, 1 nach links. An den Seiten vom Bett jeweils kleine Haken an die Wad und mit einer Schlaufe die beiden Vorhänge eingehangen.
Geht aber auch mit einem ganz langen Stück Stoff, in welchen man einen Tunnel einnäht, der dann auf die Gardinenstange geschoben wird.
Sah im Prinzip so aus:
Leider hilft mir das nicht weiter, da ich dann eine sehr lange Gardinenstange bräuchte, die sich vermutlich durchbiegen würde :(
Aber trotzdem danke☺️
Es gibt
Hohlraum dübel
Oder du nimmst Trockenbauschrauben
Mein Vorhang (bettüberzug) zum Schlafzimmer hält so schon seit 7 jahren, trotz hund
Mein Vater möchte das leider nicht er ist total dagegen aber trotzdem danke☺️
https://holzhandel24.com/produkt/kantholz-90x90mm-5m/
diese Zahnstocher an Decke bei den Balken verschrauben.
An diese dann dein Himmelbett anbinden
Ich denke die Zahnstocher wären zu dünn und es würde nicht halten :(
Die ersten beiden Varianten würden zu große Löcher machen und die Trockenbauschrauben halten leider nicht an den Gipskartonplatten selbst :(
Aber trotzdem danke ☺️