Wie beantrage ich einen Pflegezuschuss?
Guten Abend Leute,
ich besitze seit lange Pflegegrad 2 und mache mir demnächst Gedanken meinen Bad umbauen zu lassen.
Habe gehört, das man einen Zuschuss von 4.000Euro von der Kasse beantragen kann.
Muss man das bei der Krankenkasse oder Pflegekasse beantragen?
Welche Voraussetzungen werden verlangt?
Wie schnell wird der Zuschuss übernommen und wie ist der Ablauf?
Möchte eine barierre freie Dusche ohne Stufe einrichten lassen. Wird nur für Dusche oder auch andere Sachen wie Waschbecken auch übernommen?
Freue mich über eure zahlreichen Antworten und danke vielmals.
mfg
0 Stimmen
1 Antwort
Beantragt wird es bei der Pflegekasse.
Solltest du zur Miete wohnen ist es wichtig, dass du vorher den Vermieter fragst der könnte es nämlich auch untersagen oder bei Auszug einen Rückbau verlangen. Dann Kostenvoranschläge einholen und dann das ganze bei der Pflegekasse beantragen. Meine hat dafür z.B. extra ein Formular. Da das ganze begründet sein muss, kann es auch überprüft werden. Photos können also z.B. hilfreich sein und/oder eine genaue Schilderung.
Und es muss natürlich zur Einschränkung passen. Hätte man also z.B. keinerlei körperliche Einschränkungen (sondern den PG z.B. aufgrund von Psyche oder geistigen Einschränkungen) dann dürfte es schwer sein der Kasse zu erklären, warum die Dusche umgebaut werden muss.
Es können auch mehrere Sachen übernommen werden, der Gesamtbetrag dafür liegt aber bei 4000 Euro.
Und jede Sache muss aufgrund der Einschränkungen nötig sein.
Beispiel: Neues Waschbecken, weil altes hässlich und kaputt = keine Sache der Pflegekasse
Das Waschbecken in niedrigerer Höhe anbringen und es unterfahrbar machen, damit man aus dem Sitzen dran kommt = wäre eine denkbare Sache.