wie baut man eine rakete ohne schwarzpulver?
ich habe eine frage wir machen in chemie eine raketen aufbau und wir müssen als hausaufgabe eine rakete bauen und meine frage ist wie man eine rakete baut
5 Antworten
Naja, im weitesten Sinne ist alles eine "Rakete", was durch den Schubeffekt, der durch schnelles Entweichen eines Gases aus einem Behälter (= Raketenmotor) angetrieben wird. Das Gas muß nicht zwingend durch den Abbrand irgendeines Treibstoffes erzeugt werden (wenngleich dies natürlich wesentlich effektiver ist).
Schau mal hier (Versuch 13):
https://www.kinderuni-rostock.de/files/kinderuni_themes/downloads/2005-05-30_Brausepulver(Chemie).pdf
oder hier:
Letzteres muß nicht so aufwändig gebaut werden.
Es tut auch ein Tablettenröhrchen o. ä., das mit Draht auf einem Brett befestigt wird mit einem Teelicht als Heizung. Man läßt das dann auf Wasser schwimmen und der Raketeneffekt treibt das Teil dann auf dem Wasser an.
Du nimmst ne Cola und haust ganz viel Mentos rein .... ;)
Als Antrieb kannst du Gas nehmen ( Sauerstoff,Propan , alles)
du brauchst nicht mal Feuer dazu :D
Wie wäre es mit einer Backpulver Rakete?
Hydrazin - das wird auch bei der NASA für Ihre Raketen verwendet!
und wir müssen als hausaufgabe eine rakete bauen
Sicher?
und meine frage ist wie man eine rakete baut
Wie ist die flasche Frage. Man macht dies unter Beachtung der §§ 7 und 27 Sprengstoffgesetz.