Wie baue ich selbst eine luftdichte Tür/Klappe?
Hallo!
Mein Problem: Ich wohne im 7. Stock und habe ein Bad ohne Fenster. Mein Bad ist mit den Bädern meiner unteren Nachbarn über ein Rohr mit elektrischem Abzug verbunden, damit praktisch die schlechte Luft mit dem Abzug rausgesogen wird. Wenn ich den Abzug selbst nicht an habe, aber meine Nachbarn, wird deren übel riechende Luft (und ich rede hier wirklich von Zigarettengeruch und Stuhlganggerüchen) zu mir in das Bad gesogen, womit auch meine ganze Wohnung stinkt.
Jetzt würde ich gerne vor dem Loch wo der elektrische Abzug drin ist, eine kleine Tür oder Klappe bauen, damit ich den Abzug verschließen kann, wenn ich ihn nicht brauche. Wie baue ich sowas am besten, bzw. welche Teile brauche ich dafür? Ich bin für jeden Tipp dankbar um mein stinkiges Problem zu lösen!
4 Antworten
nur der Form halber voran:
die Wohnung ist schon Dein Eigentum? Falls ja, gehört die Strangentlüftung zum Gemeinschaftseigentum, also wären Maßnahmen von Dir auf jeden Fall mit der Eigentümergemeinschaft abzustimmen, Falls nein, sind bauliche Veränderung durch den Vermieter genehmigen zu lassen oder sogar dessen (!) Angelegenheit.
- Hat das innenliegende Bad trotzdem eine Außenwand?
- Hat das Bad ggfs. eine gemeinsame Wand zur Küche
Als Beispiel für eine "Luxusausführung" das Aufsetzen eines solchen Elements auf Deinen Abzug: https://www.trox.de/absperrklappen/serie-ak-b1732663bdba841e
Da ich kein Foto von Deinem Lüfter habe, optional: https://www.helios.ch/de/detail?id=1096
Wenn du Mieter dieser Wohnung bist, würde ich den Vermieter darauf ansprechen, dass er etwas einbauen lässt, dass dieser Geruch nicht mehr vorhanden ist. Er hat sicher Verständnis dafür, dass du dich mit diesem Problem an ihm wendest.
da lohnt es sich wohl im plattenbau permanent den lüfter laufen zu lassen .
Sonst einen Lattenrahmen plus einer Schornsteinklappe : ? http://www.hillen-systeme.de/russschu...
Hallo ElionTheSun,
Du hast aber schon in der Türe Schlitze, also eine Zwangsbelüftung?
In der Regel strömt nämlich Luft von unten an Deiner Abluftableitung vorbei, vielleicht sollte man einmal überprüfen (lassen), ob der Absaugventilator auch wirkungsvoll läuft!