Wie am besten outen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir geht es ebenfalls so. Ich bin zu dem Schluss gekommen dass es am besten ist, wenn ich einfach warte bis ich eine Person habe mit der ich mich outen kann, sprich als weibliche Person die lesbisch ist, eine Freundin mit nach Hause zu bringen. So konfrontiert man die Eltern muss allerdings nicht weiter drauf eingehen, und vermeidet vor allem unangenehme Fragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Idamuench 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 22:34

Das ding is ich bin nicht homosexuell sondern nicht binär und will meienn namen und meine style endlich ändern aber. Das problemm sind meine eltern

Heeeey901  06.03.2025, 22:36
@Idamuench

Du kannst Andeutungen machen, und ansonsten einfach mal beim Essen sagen dass du ihnen etwas mitteilen möchtest. Am Ende ist es immer noch deine Entscheidung, und ob sie es akzeptieren oder nicht ändert nichts daran,wie du dich identifiziert

Es ändert nichts, wenn sie es akzeptieren. Der Schritt ist es darauf zu verzichten so zu sein, wie es der Akzeptanz der Eltern entspricht.

"Mutter, Vater, ich liebe euch. Mir ist klar, dass ihr Schwierigkeit mit Homosexualität habt. Ich bin aber davon betroffen. Ich bin homosexuell."

Der Rest ergibt sich dann. Das wird einige Zeit dauern, aber auf die Meinung deiner Eltern kommt es bei deiner Sexualität nicht an.

Ich bin in der selben Situation. Bin auch Non-Binär und möchte meinen namen ändern. Meine Pma ist ein Nazi.Ich habe es einmal versucht meinen eltern zu erzählen. Sie meinten das ist nur ne phase weil ich keone freunde habe. Ich hab das trotzdem durchgezigen. Jeder in der Schule, meine Freunde und meine Schwester nennen mich alex.

Mein Tipp: Lass den ganzen Zeit. Oute dich nicht auf kranpf wenn der moment nicht passt. Das leben hat manchmal ganz eigene plöne für dich.

Du schafft das. Alles gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber Non-Binär, Aroce und Pan

Idamuench 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 06:45

Vielen dank

Schwierig. Ich hatte diese Probleme zum Glück nicht und meine Eltern haben mich meinen Weg selber finden lassen, haben mich aber akzeptiert und unterstützt. Da war Outing eigentlich nie ein Thema. Mama hat gemerkt das es mir schlecht ging endlich unglücklich war. Irgendwie hat sie es geschafft, dass mich ihr geöffnet habe. Danach war es normal, dass ich zu Hause als Martina gekleidet war. Es waren ja genug Sachen da, die meiner Schwester nicht mehr passten. Mein richtiges Outing war am Valentinstag 2018 . an dem Abend hat Jan mich abends zum Essen eingeladen. er hatte sogar extra, mit Unterstützung meiner Mutter, ein wunderschönes Kleid gekauft. Nach dem Erlebnis bin ich auch am nächsten Tag als Martina zur Schule. Gab zwar Anfang viele Sprüche von den Jungs, das hat sich aber schnell wieder beruhigt, weil ich nicht darauf angesprungen bin.

Ich würde dir raten, in einem ruhigen Moment, oder bei Kaffee und Kuchen, nur mit deiner Mutter über deine Gefühle zu reden. Als ich es ihr endlich gesagt hab, hat sie mich in den Arm genommen und gesagt, du bist mein Kind, ich hab dich immer lieb, egal ob du Junge oder Mädchen bist. Sie hat mir dann auch bei Papa geholfen, der Anfangs nicht grade Freudensprünge gemacht hat.

Ich wünsche dir das deine Mutter ähnlich reagiert wie meine, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sie zusehen will wie du jeden Tag unglücklicher wirst.


Idamuench 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 23:36

Vielen dan

Geht es um Bisexualität oder Homosexualität?

Ich persönlich habe den Eindruck das Menschen Bisexualität leicht akzeptieren..also selbst wenn das Outig für homo ist macht es vielleicht Sinn trotzdem bi zu sagen...

Die andere Option: Absprachen, bsp. Sie nehmen es hin solange sie nichts davon mitbekommen müssen (ist aber gut möglich das dich das unglücklich macht...)

Und die letzte Option: ein klärendes Gespräch und aufs Beste hoffen...


Idamuench 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 22:36

Naja bin eigentlich nicht binär und will ahlt meien namen und meinen style ändern