Wie am Besten Holzlasur von Dielenboden entfernen?
Wir sind grad dabei unsere Dielen zu schleifen, allerdings ist auf den Holzdielen so eine dunkelbraune Lasur? Ich bin mir nicht ganz sicher, halte es aber dafür. So bald man mit Schleifen beginnt und es warm wird verklebt aber diese Lasur das Schleifpapier. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, diese noch anders zu entfernen?
Danke :)
3 Antworten
Das ist keine Lasur, das ist offenbar ein Wachsfilm.
Versucht es mal mit einer Warmen Seifenlauge in einer Ecke zu entfernen.
Alter Wachs verschmiert bei Hitze und permanenter Reibung (Schleifen).
Es kann sich auch um einen Ölhaltige Lasur handeln, wäre es wirklich Lack, müsste dieser schon längst ausgehärtet und somit Schleifbar sein. da dies hier nicht der Fall ist gehe ich von einer Öllasur evtl unter einer Lackschicht aus.
Kannst du je ein Bild mit der verschmierten und der trockenen Optik hochladen?.
Alles Klar, das Holz wurde lackiert, und danach wurde PC verklebt. Der Kleber verschmiert das Schleifpapier.
Du kannst es mit einem überdimmensionierten Rundteller Schwingschleifer der normalerweise als Putzhilfe verwendet wird abbekommen, dafür gibt es offenporige Schleifmatten, die sich zwar auch zusetzen, aber wesentlich länger brauchen. Diese gibt es auch für Handschleifer.
Wenn es sich nur um eine kleine Fläche bis 10qm handelt, kannst du den normalen Hand-Schleifer verwenden, bei Flächen über 10qm empfiehlt sich eher der Große.
Das riecht eher nach einer Lackschicht. Hier nimmst Du am besten eine göbere Körnung und wenig Druck / eine niedrigere Drehzahl, damit gar nicht erst so große Reibungshitze entsteht, die den Lack schmieren lässt. Wenn Diese Lackschicht abgetragen ist, kannst Du zu einer feineren Körnung greifen.
Denn ist es scheinbar kein Lack? Der ist da nämlich schon mehrere Jahre drauf.
Ja, Lack könnte es auch sein. Ich würde sagen wir haben schon ziemlich grobes Schleifpapier, aber selbst wenn ich es langsam mit der Hand mache, verklebt es sehr schnell.
Der Tipp mit dem Lack war gut, da findet man doch ein bisschen mehr im Internet. Mit Abbeizen und Heißluft. Hat man nur leider alles nicht zu Hause. Trotzdem Danke
Abbeizen auf keinen Fall (zuviel Chemikalien) auch in Bio Abbeizer und mit Heißluft Fön/Gebläse ist ne Sisysphusarbeit.
Ja, dass hatte ich auch schon mal. Das ist echt nervig, wenn sich das Schleifpapier städig zusetzt. Aber hilft nicht. Mit Geduld und viel Schleifpapier geht es. Sobald die oberste Schicht weg ist, geht es leichter.
Habt ihr ein Hobelgerät ? Dann würde ich versuchen die Holzdielen zu hobeln. Ihr stellt das Hobelgerät auf 0,5 mm ein und hobelt die "Lasur" ab.
Hier handelt es sich offensichtlich um Hobbyhandwerker, kannst du dir vorstellen wie ein Holzfußboden aussieht der von selbigen mit nem Elektrohobel berarbeitet wurde?.
;) Na gut das wir keinen hier haben!
Es wäre wirklich gut, wenn Du mal ein Bild posten könntest...
Sowas haben wir leider nicht, gibt es dazu noch eine Alternative?
Ja, einen guten Schwingschleifer und viel Geduld oder eine Heißluftpistole zum heiß machen.
Also die Seifenlauge scheint nicht zu funktionieren. Wenn es ein Wachsfilm wäre, denn müsste ich es doch generell mit Wärme abbekommen oder? Wobei es tatschlich nicht wie ein Wachsfilm aussieht.