Wer es warm und kuschelig mag, dem sei natürlich ein Radiator empfohlen - der arbeitet ohne Lüfter und macht so gut wie keine Geräusche. Ob ein warmer Schlafraum gesund ist oder nicht, ob das zusätzlich viel Strom kostet - die Besserwisser hier haben sicher keine Skrupel, einen einen Narren zu schimpfen, anstatt auf eine Frage schlicht zu antworten. Ein Tipp sei aber gestattet - mollig warm macht auch eine elektrische Heizdecke...
Ich würde bei DER Menge versuchen, die zusammen anzubieten. Bei uns im Ort gibts eine Firma, die mobile Almhütten herstellt. Zu Deko-Zwecken kommen alte Dreschflegel sicher sehr gut. Hier ist die Firma - ruf doch einfach mal dort an: http://www.kunstholzbau.de/impressum.htm
Das Zeug haut rein! Eine gute Methode ist, es in einen geschlossenen Raum zu sprühen (steht auch auf der Dose), es wirken zu lassen und danach gut zu lüften.
Servus, also "Dankbarkeit" kann man es nicht nennen. Das Deine katze aber merkt, dass es ihr bei Dir sehr gut geht und entsprechend zutraulich ist, kann man wohl behaupten. Du schätzt es schon richtig ein. Man neigt gern dazu, Tieren menschliche Gefühle zuzuschreiben. Wie Sentimantalität oder Liebe, was aber Quatsch ist. Aber sicher fühlen sich Katzen bei Dir sicher, gut aufgehoben, behaglich. Sie können auf Dich zählen, sehen Dich als Bezugspunkt. Deine Katze empfindet wohl auch vieles angenehm bei Dir. Geruch und Stimme zum Beispiel.
Aber: Würde jemand kommen, bei dem sie es genau so gut hätte wie bei Dir. Eventuell noch etwas besser. Noch besseres Futter oder spannendere Beschäftigung, würde sie Dir keine Träne nachweinen - so hart das auch klingen mag. Katzen sind da kleine egoistische Opportunisten. Aber eins sind sie aben auch: Ganz ganz tolle und für mich unverzichtbare gute Hausgeister!
Das riecht eher nach einer Lackschicht. Hier nimmst Du am besten eine göbere Körnung und wenig Druck / eine niedrigere Drehzahl, damit gar nicht erst so große Reibungshitze entsteht, die den Lack schmieren lässt. Wenn Diese Lackschicht abgetragen ist, kannst Du zu einer feineren Körnung greifen.
Zitat aus der Hompage des deutschen Zolls:
"Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen auch innerhalb der EU beförderte Postsendungen kontrolliert werden. Gemäß § 5 Zollverwaltungsgesetz hat die Deutsche Post AG den Zollbehörden Sendungen zur Nachprüfung vorzulegen, bei denen zureichende tatsächliche Anhaltspunkte dafür bestehen, dass sie Waren enthalten, deren Einfuhr, Durchfuhr oder Ausfuhr gegen gesetzliche Verbote oder Beschränkungen verstoßen könnte. Auch diese Sendungen dürfen geöffnet und inhaltlich geprüft werden. Erhärten sich Anhaltspunkte für eine Straftat, so sind die Zollbehörden befugt, die betroffenen Waren der Staatsanwaltschaft zur weiteren Strafverfolgung und Entscheidung über eine Beschlagnahme der Sendung (§ 99 Strafprozessordnung) vorzulegen.
Wahscheinlich wurde aus Versehen die Kindersicherung aktiviert. Das Passwort ist standardmäßig immer "0000" (vier mal die Null).
Hi, meistens sind es keine privaten "Spammer", sondern es sind gekaperte eMail-Adressen. Das macht die Sperrung problematisch, denn wenn du beispielsweise alle "@web.de"-Adressen sperrst, bekommst Du ja auch von bekannten Personen keine Mails mehr. Am bestebn ist, Dein Adressbuch zu kopieren, eine neue Adresse anzulegen und Deine bekannten Adressen die Änderung mitzuteilen.
Die Idee mit der Stockschraube ist cool! Ich würde die Schraube ins Bohrfutter des Akkuschraubers spannen und die Schraube so in die Wand (den Dübel) drehen.
Hallo,
das "riecht" nach einem defektem Netzteil.... Ansonsten: Hast Du den richtigen USB-Port verwendet?
Hi, die Tipps, mit - anstatt gegen - die Wuchsrichtung zu rasieren sind ja soweit prima. Aber mit einer Lotion oder Creme werden sich "Rasierpickel" nicht wirklich eindämmen lassen. Ein wirklich ganz wunderbares Mittel ist ein reines Aloe Vera - Gel ohne Geruchsstoffe. Bei Rossmann gibt es eins von "Enzborn" für etwa 4 Euro. Das wirkt wirklich Wunder. Vor allem: es fettet nicht nach! Es Kühlt angenehm, ohne zu brennen und ist nach einigen Minuten komplett eingezogen. Pickel adé!
Als "alter" Katzenpapa: "Urine Off" ist das Mittel der Wahl. Denn es zersetzt die Geruchsbildenden Stoffe mittels Enzymen. Selbst bei bester Haltung - auch bei Freigängern - kann mal ein Malheur passieren. Urine Off hat hier nachhaltig beste Resultate geliefert.
Nach vielem Probieren: Mein Favorit bislang ist "Hausbrandt". Da geht wirklich nichts drüber. Unbedingt mal probieren.... Und bevor Du Dir die Hacken abläufst - den gibts so gut wie nirgens zu kaufen (ausser bei Gastro-Bedarf, Metro oder C+C) - bestelle im Netz... Es lohnt sich.
Hallo, meine Nachbarin hatte dieses Problem auch mal. Wahrscheinlich wurde das Wasser nicht ganz abgepumpt. Geh antweder manuell auf "Abpumpen" oder mach mal unten das Flusensieb auf und lasse alles Wasser herauslaufen. Dann sollte auch die Türe wieder aufgehen.