Wie alt wird ein Widder- und/oder Zwergkaninchen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Kaninchen kann bis zu 8-10 Jahre alt werden und dies hat eigentlich nicht mit der Rasse zu tun.

Eines an deiner Frage stört mich: mir ein Kaninchen anzuschaffen

EIN Kaninchen? Kaninchen sollten immer zu zweit gehalten werden. Dass du damals nur eines hattest lag daran dass deine Eltern es nicht besser wussten und den meisten egal war ob Tiere artgerecht gehalten werden. Meine Eltern schenkten mir einen Wellensittich, einen! Jetzt weiß ich es besser, es sollten zwei sein.

Wenn du dir über die Anschaffung Gedanken machst, dann denke immer daran dass es zwei sein müssten!

Das kommt immer auf die Pfelge an. Mein Rammler (Rasse: Russe) ist 12 geworden. Das ist aber auch schon ziemlich selten denke ich. Meine Häsin ist leider nur 9 geworden, die war ein Hermelin Blauauge. Meine Häsin war aber wohl nicht reirassig, die war gut 1/3 größer als das für diese Zwerge üblich ist. Im Schnitt bei guter Pflege würde ich sagen 8 Jahre.

Hallo m4rry :-)

Wie alt ein Kaninchen wird, hat nichts mit der Rasse zu tun. 8-9 Jahre ist ein gutes Alter. Bei guter Pflege bzw. Haltung und Ernährung können die Zwerge bis zu 10 Jahren werden. In ganz wenigen Fällen habe ich auch schon erlebt, das ein Kaninchen bis zu 12 Jahre wurde, das sind aber Ausnahmefälle.

Ist ist nur zwingend zu beachten, das das Leben für das Kaninchen lebenswert ist.

Ein einsames Leben im Käfig geht also nicht. Wenn du dich wirklich entscheiden solltest, dir wieder ein Kaninchen anzuschaffen, solltest du unbedingt gleich 2 Zwerge nehmen, denn Kaninchen sind sehr gesellige Gruppentiere, die allein wirklich jämmerlich vor sich hin vegetieren.

Am besten verstehen sich kastr. Männchen und Weibchen, denn ab Beginn der Geschlechtsreife mit 12 Wochen, wird es zwischen gleichgeschlechtlichen Kaninchen heftige Rangkämpfe geben. Denke auch daran das das Männlein frühzeitig mit 12 Wochen kastriert werden muss.

Desweiteren brauchen Kaninchen -weil sie so bewegungsfreudig sind- genügend Platz um sich auszutoben, ein Käfig reicht dazu nichtmal ansatzweise aus.

Wenn du deine Kaninchen drinnen halten möchtest, kannst du einen Teil deines Zimmers mit mobilen Gitterelementen eines Außengeheges aus der Zoohandlung abtrennen. In diesem Bereich kannst du dann verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten, wie Häuschen Tunnel, eine Buddelkiste und und und aufstellen.

Guck doch am besten mal hier rein: http://sweetrabbits.de/kaninchen-haltung.html

Liebe Grüße! :-)


Wie mir scheint bist du bisher nur ganz oberflächlich dabei, das zu planen. Denn wenn du "total dabei" wärst, hättest du längst auf zig Internetseiten die Information finden müssen, dass Einzelhaltung mit glücklicher, artgerechter Haltung nichts zu tun hat.

Bevor du dir also zwei Kaninchen anschaffst, bedenke alles gründlich: Kosten (weniger die Anschaffung, vielmehr regelmäßige Tierarztbesuche (Impfungen, Krankheitsfall)), Platzbedarf, Beschäftigung, was machst du bei Urlaub mit den Tieren, etc...

Studiere also gründlich die Infos auf den folgenden Internetseiten: http://sweetrabbits.de/


Annemaus85  04.02.2011, 11:11
0
Annemaus85  04.02.2011, 11:13
@Annemaus85

P.S.: Ein Tier aus dem Tierheim zu holen ist nicht nur besser, weil diese bereits tierärztlich untersucht sind (im Gegensatz zum Zoo"fachhandel"), sondern auch weil du damit etwas Gutes tust und die sinnlose Vermehrung durch Züchter und für Zooläden nicht weiter unterstützt!

0
Tiefkuehlpizza  08.02.2011, 00:38
@Annemaus85

Ich schließe mich mal wieder an;-) Außerdem hast du bei zwei, sich vertauten Kaninchen aus dem Tierheim die Garantie das sie sich vertragen. Das ist nämlich nicht immer einfach und erfordert auch eine Menge Erfahrung des Halters.

0

Mein "Horst" (Zwergkaninchen mit 3 Kg) ist 11 geworden. Aber der war auch am Ende ein richtig "alter Sack"